Schuhe von Shimano für die kalte Jahreszeit

Adrian Kaether

 · 08.12.2019

Schuhe von Shimano für die kalte JahreszeitFoto: Shimano
Schuhe von Shimano für die kalte Jahreszeit

Mit dem Herbstschuh MT7GTX und den MTB-Winterschuhen MW5 und MW7 will Shimano Bikern die Gelegenheit geben, die Saisonpause im Winter einfach zu streichen. Hier die neuen Schuhe in der Übersicht.

Die Bike-Saison dauert nur von März bis Oktober? Bei uns auch nicht! Schließlich gibt es ja angeblich gar kein schlechtes Wetter, sondern nur miese Kleidung. Mit den drei Schlechtwetterschuhen MT7GTX*, MW5* und MW7* will Shimano einen Beitrag für die Ganzjahres-Bike-Bewegung leisten.

  Hoher Neoprenschaft, Boa-Verschluss, Gore-Tex-Membran: Der Shimano MW7 ist das Topmodell unter den MTB-Winterschuhen des japanischen Herstellers und zieht gegen den Winter alle Register. <a href="bekleidung/schuhe/einzeltest-2019-mtb-winterschuhe-shimano-sh-mw7/a42403.html"  rel="noopener noreferrer">Was es bringt, lesen Sie im Kurztest hier.</a>Foto: Shimano
Hoher Neoprenschaft, Boa-Verschluss, Gore-Tex-Membran: Der Shimano MW7 ist das Topmodell unter den MTB-Winterschuhen des japanischen Herstellers und zieht gegen den Winter alle Register. Was es bringt, lesen Sie im Kurztest hier.

Herbst- und Schlechtwetterschuh – Der MT7GTX

Der Halbschuh Shimano MT7GTX* ist vor allem für wechselhaftes Herbstwetter gedacht, da der Knöchel frei bleibt. Im Kampf gegen Kurzschauer oder Pfützenspritzer setzt Shimano beim MT7 auf eine Gore-Tex-Membran, die das Eindringen von Feuchtigkeit ins Schuhinnere verhindern soll. Gleichzeitig den maximalen Komfort sicherstellen soll. Der ergonomische Boa-Verschluss soll zusammen mit der steifen, jedoch trotzdem abrollfreundlichen Sohle Gehkomfort und Kraftübertragung optimal miteinander verbinden.

  Der Shimano MT7GTX ist ein halbhoher Herbst-Schuh, der mit einer Gore-Tex-Membran auch einen grundlegenden Wetterschutz bietet. Foto: Shimano
Der Shimano MT7GTX ist ein halbhoher Herbst-Schuh, der mit einer Gore-Tex-Membran auch einen grundlegenden Wetterschutz bietet. 

Zwei für den tiefen Winter – Shimano MW5 und MW7

Wenn’s richtig kalt wird, kommen die gefütterten Winterschuhe MW5 und MW7 ins Spiel. Hier setzt Shimano zusätzlich auf einen hochgezogenen Neoprenschaft, der das frühzeitige Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit von oben verhindern soll. Der Shimano MW5* ist mit Shimanos Dryshield-Membran ausgestattet, einer wasserdichten und atmungsaktiven Zwischenschicht, ähnlich der Gore-Tex-Membran, nur eben aus der hauseigenen Entwicklung von Shimano. Die Sohle mit Fleece-Futter und die Schutzlasche über dem Schnell-Schnürsystem sollen den Fuß zusätzlich gegen die Elemente isolieren.

  Der Shimano MW5 ist die kostengünstige Version des MW7: Shimano-eigene Membran und Speed-Lace-Schnellschnürsystem statt Gore-Tex und Boa.Foto: Shimano
Der Shimano MW5 ist die kostengünstige Version des MW7: Shimano-eigene Membran und Speed-Lace-Schnellschnürsystem statt Gore-Tex und Boa.

Das Topmodell Shimano MW7* setzt wieder auf die Markenprodukte Gore-Tex-Membran und "echter" Boa-Verschluss. Außerdem ist der MW7 mit einer "Torbal" genannten Zwischensohle ausgestattet. Ähnlich dem Torsion-System von Adidas vor 30 Jahren, soll die Shimano-Technologie für höhere Steifigkeit und bessere Kraftübertragung im Vorderfuß sorgen, bei gleichzeitig verbesserter Bewegungsfreiheit der Ferse. Insbesondere in heftigen Trail- oder Tragepassagen wird dadurch laut Hersteller eine bessere Balance erzielt.

Der hohe Neoprenschaft, die Fleece-Isolierung der Sohle, die Schutzlasche über der Schnürung sowie eine Gummisohle von Michelin bilden die äußerste Schicht. Wie gut das Konzept aufgeht und wo die Schwächen liegen, konnten wir bereits in einem ersten Kurztest überprüfen. Das Ergebnis können Sie hier nachlesen (Link).

  Mit dem Boa-Verschluss lässt sich der Schuh auch mit Handschuhen schnell und fest verschließen. Die Lasche über der Schnürung sorgt für eine bessere Isolierung.Foto: Shimano
Mit dem Boa-Verschluss lässt sich der Schuh auch mit Handschuhen schnell und fest verschließen. Die Lasche über der Schnürung sorgt für eine bessere Isolierung.

Die Schuhe sind zum Teil bereits verfügbar, die geschätzten Verkaufspreise liegen bei 179,95 Euro für den MT7GTX, 159,95 Euro für den MW5 und 239,95 Euro für den MW7. Im Internet liegen die Preise allerdings jetzt bereits tiefer. Alle weiteren Infos zu den Schuhen findet ihr auf der Shimano-Website.

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element