Max Fuchs
· 18.03.2021
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Stylisch, griffig und komfortabel: Mit dem neuen Hellion Elite präsentiert Ride Concepts einen gelungenen Flatpedal-Schuh, der mit den Platzhirschen von Five Ten und Co. mithalten kann.
„Hellion“ – umgangssprachlich beschreibt dieser Begriff einen Schlingel oder Unruhestifter. Aber auch der brandneue Flatpedal-Schuh von Ride Concepts hört auf diesen Namen. Ziemlich passend! Denn mit ausgeklügelten Features mischt sich der Hellion Elite in die Reihen der Marktführer von Five Ten und Co.
Den Ride Concepts Hellion Elite* gibt es ab sofort in zwei Farben als Herren-Variante, als spezielles Frauen-Modell und nur als Flatpedal-Schuh.
Herzstück ist die neue Rubber Kinetics DST 4.0 MAX GRIP Sohle. Die Gummimischung soll besonders weich und griffig sein. Gepaart mit der sechseckigen Profilstruktur soll der Hellion den perfekten Kontakt zum Pedal herstellen. Eine zusätzliche Zwischensohle bietet durch ihre Eigendämpfung ein Plus an Komfort in ruppigen Abfahrten oder bei harten Landungen. Die Oberflächen bestehen aus synthetischer Mikrofaser und sind abrieb- und wetterfest.
Für eine verbesserte Haltbarkeit ziert den Zehen- und Fersen-Bereich eine abriebfeste Kunststoff-Schicht. Die verstärkte Zehenkappe schützt sowohl auf dem Pedal, als auch beim Schieben vor Verletzungen. Auch praktisch: Besonders an heißen Tagen soll ein antibakterieller Mesh-Einsatz an den Innenseiten des Schuhs den Geruch von Schweißfüßen minimieren. Aber auch für die Einlegesohle haben sich die Entwickler eine Besonderheit einfallen lassen. Sogenannte D3O-High-Impact-Zonen an den Ballen und der Ferse absorbieren Stöße und verstärken somit nochmals den Komfort.
Wir konnten den Neuling aus dem Hause Ride Conceps bereits mehrere Wochen testen. Steht der Fuß auf dem Pedal, saugt die Gummisohle die Pins in sich auf. Gerade so weit, dass man beim Verändern der Fußstellung den Schuh nicht komplett vom Pedal lösen muss. Das ist Gold wert! Auch die Eigendämpfung stimmt. Dank der profilierten Sohle findet man auch auf Schiebepassagen sicheren Halt. Durch seinen stylischen Skater-Look macht der Hellion auch beim After-Ride-Beer in der Kneipe eine gute Figur. Den ausführlichen Testbericht gibt's in BIKE 6/2021.