MTB-Schuh ION Rascal im Test

Stefan Loibl

 · 19.10.2017

MTB-Schuh ION Rascal im TestFoto: Georg Grieshaber
MTB-Schuh ION Rascal im Test

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Der Ion-Schuh "Rascal" muss sich vor einem Five Ten Maltese Falcon oder einem Shimano AM9 nicht verstecken. Besonders in hochalpinem Gelände oder im Frühjahr und Herbst spielt er seine Stärken aus.

Die klassische Schnürung und der Diagonal-Klett fixieren den Fuß fest und sicher. Guten Schutz bietet die verstärkte, nahtlose Zehenkappe und der innen hochgezogene Knöchelschutz. Die Kraftübertragung fällt dank der steifen Sohle sehr gut aus. Ein wenig Fersenschlupf schmälert den Gehkomfort des Klickpedal-Treters. Fazit: Der Rascal ist ein perfekter Begleiter für hochalpine Touren oder Alpenüberquerungen und in der Übergangszeit. Denn dann punktet der Schuh mit seiner griffigen Sohle und der guten Schutzwirkung, während die beschränkte Belüftung eher Nebensache ist.

Gewicht 998 Gramm (Größe 44)
Preis 140 Euro

  Bewertung MTB Schuh ION RascalFoto: Georg Grieshaber
Bewertung MTB Schuh ION Rascal

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: