Tobias Brehler
· 19.03.2020
Die (Schutz-)Bekleidungsfirma Leatt stellt seine erste Schuh-Kollektion vor. Je zwei Flatpedal-Modelle und Klickpedal-MTB-Schuhe richten sich primär an abfahrtsorientierte Mountainbiker.
Keine Verletzungen fürchten Mountainbiker mehr als solche an der Wirbelsäule. Deshalb beginnt Dr. Cristopher Leatt im Jahr 2001 mit der Entwicklung des Leatt-Brace. Die Nackenstütze soll in Kombination mit einem Vollvisierhelm die gefährliche Überstreckung der Halswirbelsäule verhindern – und Bikepark-Besuche damit sicherer machen. In den letzten Jahren baute Leatt seine Produktpalette stetig aus, für 2020 stellen die Südafrikaner ihre erste Schuh-Kollektion vor. Zwei Modelle für Flatpedale (2.0 und 3.0) sowie zwei MTB-Schuhe für Klickpedale (4.0 und 5.0) stehen zur Auswahl >> z.B. bei Maciag Offroad erhältlich*.
Die Klick-Modelle verfügen über einen SPD-Kanal, der laut Leatt mit allen Klickpedalen am Markt kompatibel ist. Das Cleat soll sich 25 Millimeter nach vorne sowie 15 Millimeter nach hinten verstellen lassen. So kann jeder entscheiden, ob der Fokus auf maximaler Effizienz liegt oder beispielsweise bei großen Sprüngen die Achillessehne entlastet werden soll.
Leatt will mit der RideGrip-Mischung eine sehr langlebige, haltbare Gummimischung für die Sohle entwickelt haben, die Abrieb und Einstichen trotzen soll. Das „WaffleGrip“-Muster der Sohle wurde für optimalen Grip konstruiert. Die speziellen Kanäle zur Selbstreinigung sollen den Dreck von den Sohlen fernhalten, damit man im Sattel nicht von den Pedalen, beim Gehen nicht von Felsen und Wurzeln abrutscht. Die Schuhe sind außerdem mit einem antibakteriellen, geruchsneutralen und schnell trocknenden Innenleben ausgestattet, der die Schuhe frisch hält. Die Klick-Modelle verfügen aus eine Kombination aus Klett- und Schnür-System, die Flatpedal-Schuhe werden konventionell geschnürt.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.