KaufempfehlungDer perfekte MTB Winterschuh

Stefan Frey

 · 03.10.2016

Kaufempfehlung: der perfekte MTB WinterschuhFoto: Hersteller
Kaufempfehlung: der perfekte MTB Winterschuh

Zwei Dinge muss ein Winterschuh definitiv können – die Füße wärmen und vor Nässe schützen. Was einen guten Begleiter für die kalte Jahreszeit noch ausmacht, zeigt unsere Kaufberatung.

Winterschuhe kosten richtig Kohle und machen nur Sinn, wenn sie regelmäßig genutzt werden. Wer sich für die Investition entscheidet, sollte beim Kauf ein paar Details beachten. Eine wasserdichte Membran verarbeiten eigentlich alle Hersteller. Das schützt den Fuß schon mal vor Überflutungen. Richtig dicht wird der Schuh aber erst, wenn eine gute Klettabdeckung verhindert, dass Wasser durch die Zunge und das Verschluss-System in den Schuh dringt. Läuft’s von oben in den Schuh, wurde der Schaft zu niedrig konstruiert. Der sollte eng am Fuß anliegen, keine kratzigen Nähte haben und zumindest ansatzweise unter die Regen- oder Winterhose reichen – auch während man in die Pedale tritt. Verstärkungen an den Zehen und den Seiten des Schuhs schützen Sie vor Kontaktschäden mit Ästen und Steinen. Vergessen Sie zur Anprobe nicht, Ihre dicken Socken anzuziehen.

In der folgenden Bilderstrecke zeigen wir Ihnen, was einen guten MTB-Winterschuh ausmacht. Das gezeigte Modell ist der Shimano MW7.
Foto: Georg Grieshaber

Diese MTB-Winterschuhe können wir wärmstens empfehlen:

Mavic Crossmax SL Pro Thermo

Der Gore-Tex-Schuh lässt sich praktisch über das Drehrad anpassen. Ein wasserdichter Zipper und Klettverschluss versiegeln den Winterstiefel. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen. Preis: 220 Euro, www.mavic.com

  Die Gore-Tex-Membran im Mavic Crossmax SL Pro Thermo sorgt dafür, dass man nicht zu sehr schwitzt im Schuh und die Füße bei Schneematsch trocken bleiben.Foto: Hersteller
Die Gore-Tex-Membran im Mavic Crossmax SL Pro Thermo sorgt dafür, dass man nicht zu sehr schwitzt im Schuh und die Füße bei Schneematsch trocken bleiben.

Northwave Celsius 2 GTX

Schmale Passform und steife Sohle – der Celsius ist wie gemacht für Winter-Racer. Unter den Kletts verbirgt sich eine Schnellschnürung. Alternativ gibt es die Arctic-Version mit zusätzlichem Innenfutter. Preis: 189,99 Euro, www.northwave.com

  Der Northwave Celsius 2 GTX zählt seit Jahren zu den besten MTB-Winterschuhen am Markt. Wer schnell an den Zehen friert, sollte zur „Arctic“-Version greifen.Foto: Hersteller
Der Northwave Celsius 2 GTX zählt seit Jahren zu den besten MTB-Winterschuhen am Markt. Wer schnell an den Zehen friert, sollte zur „Arctic“-Version greifen.

45Nrth Japanther

Ein echter Expeditionsstiefel – hoch geschnitten und absolut wasserdicht kann man mit dem Japanther ungeniert durch den Tiefschnee pflügen. Das gummierte Außenmaterial ist pflegeleicht, die Contagrip-Sohle extra griffig. Preis: 289 Euro, www.45nrth.com

  Der Japanther von 45Nrth zählt zu den wärmsten Winterschuhen für Mountainbiker am Markt.Foto: Hersteller
Der Japanther von 45Nrth zählt zu den wärmsten Winterschuhen für Mountainbiker am Markt.