GriffigNeue Schuhe für Mountainbiker

Adrian Kaether

 · 04.02.2022

Griffig: Neue Schuhe für MountainbikerFoto: Hersteller
Griffig: Neue Schuhe für Mountainbiker

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Schluss mit Plastikprofil! Moderne Bike-Schuhe kommen endlich mit griffigen Sohlen. Vom Trend zu speziellen Gravel-Schuhen können CC-Biker profitieren.

Klick-Schuhe mit Grip

Kletterpartien über nasse Felsen oder glitschige Stämme waren mit Klickies früher echte Mutproben. Bei vielen Schuhherstellern sind diese Zeiten zum Glück vorbei. Auch dank Markensohlen von Vibram, Michelin und Co., die griffige Treter schnell erkennbar machen.

Die drei hier gezeigten Mountainbike-Schuhe Mavic Crossmax Elite SL, Crankbrothers Mallet E und Shimano SH-AM903 setzen zwar auf eigene Sohlenkonzepte, Grip zu Fuß ist dennoch massig vorhanden.

Der Crossmax Elite SL nimmt mit Carbon-Glasfaser-Sohle und geringem Gewicht Racer ins Visier. Die groben TPU-Stollen greifen tief in weiche Böden und sind mit einem Mikro-Profil versehen, um auch auf glattem Untergrund nicht zu rutschen.

Für Trailbiker sind die neuen Modelle von Crankbrothers und Shimano heiße Tipps. Beide Schuhe stehen mit flachem Profil im Mittelfußbereich auch gut auf breiten Pedalkäfigen. Im Ballen- und Fersenbereich fällt das Profil aber gröber aus, um beim Laufen mehr Traktion zu erzeugen.

  Der Mavic Crossmax Elite SL eignet sich vor allem fürs sportliche Mountainbiken.Foto: Mavic
Der Mavic Crossmax Elite SL eignet sich vor allem fürs sportliche Mountainbiken.

Schuhe für Gravelbiker: Alternative für Cross Country und Marathon-Race?

Natürlich sind auch die Schuhhersteller längst auf den Schotter gekommen. Doch den einen Gravel-Schuh gibt es noch nicht. Das liegt auch an der Herkunft der Gravelbiker: Wer vom Rennrad kommt, sucht tendenziell steifere Modelle, während Umsteiger vom Mountainbike etwas mehr Komfort wollen.

Hier steigt der The Gravel des Sportriesen Adidas mit etwas spezieller Fußballoptik und hohem Sohlen-Grip ein. Das Strickbündchen reicht über die Knöchel und soll Staub und Dreck draußenhalten. In sechs Farbvarianten erhältlich.

Auch die vom Straßensport bekannte Marke Rapha setzt auf Strick: Der Explore Powerweave präsentiert sich mit Carbon-Sohle und Boa-System sportlich und modern, ist aber extrem teuer. Immerhin: Der hohe Tragekomfort und die griffige Sohle konnten im Test bereits überzeugen.

Stefan Frey, Testredakteur BIKE: "Wer effiziente Schuhe für lange Touren sucht, wird in Zukunft auch im Gravel-Segment fündig. Eine gute Alternative zu klassischen Cross-Country-Schuhen, wenn man sich auf die komfortableren Modelle konzentriert."

Dass Gravel auch günstiger geht, zeigt der Scott Gravel Pro. Der kostet mit knapp 140 Euro weniger als die Hälfte des Rapha Explore Powerwave, lässt mit steifer Sohle und Boa-System aber ebenfalls kaum Wünsche offen.

Mavic Crossmax Elite SL | 160 Euro | Leichter Race- und Touren-Schuh
Foto: Mavic

Die neuen Bike-Schuhe in der Übersicht