Für Vielfahrer3 MTB Winterschuhe im Check

Stefan Frey

 · 25.02.2020

Für Vielfahrer: 3 MTB Winterschuhe im CheckFoto: Georg Grieshaber
Für Vielfahrer: 3 MTB Winterschuhe im Check

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Die Extremitäten kühlen im Winter besonders schnell aus. Doch warme Mountainbike-Schuhe mit guter Passform sind nur schwer zu finden. Wir haben drei aktuelle Modelle getestet.

Gerade für Vielfahrer – ob Pendler oder Ganzjahres-Biker – lohnt sich der Blick auf spezielle Winterschuhe. Wir haben drei neue Modelle ausprobiert und sagen ihnen, wie sich die Modelle von 45NRTH, Fizik und Northwave behaupten.

45 NRTH Ragnarök

Schlanker und sportlich geschnittener Winterschuh mit toller Kraftübertragung. Der Ragnarök ist nicht allzu dick gefüttert, dafür hält er auch bei fiesen Bedingungen trocken. Der breite Klett erleichtert den Einstieg, der Neopren-Schaft könnte aber etwas höher sein. Top Mountainbike-Schuh für sportliche Einsätze.

PLUS Guter Antritt, leichter Einstieg, Boa-Verschluss, reflektiert

MINUS Kurzer Neopren-Schaft

Preis 229,99 Euro

  45Nrth RagnarökFoto: Georg Grieshaber
45Nrth Ragnarök

FIZIK Terra Artica X2

Fiziks neuer MTB-Winterschuh ist robust, wasserdicht und perfekt verarbeitet. Die griffige Sohle punktet beim Gehen, fühlt sich im Pedal aber etwas wenig steif an. Der Zehenbereich fällt sehr weit aus und nicht ganz so warm wie bei Northwave. Trotz Zipper am Schaft ist der Einstieg extrem umständlich.

PLUS Robust, griffige Sohle

MINUS Teuer, mäßig isoliert, geringe Steifigkeit, schwer anzuziehen

Preis 280 Euro

  Fizik Terra Artica X2Foto: Georg Grieshaber
Fizik Terra Artica X2

NORTHWAVE X-Raptor Arctic GTX

Trotz flauschig weicher Fütterung trägt sich der X-Raptor noch sportlich komfortabel. Das robuste Obermaterial hält Kälte und Nässe zuverlässig draußen. Die Sohle ist steif und besonders griffig. Der hohe Schaft bietet zwar guten Schutz, erschwert aber den Einstieg. Kann am Übergang zum Schaft leicht drücken.

PLUS Gute Passform, sehr warum und wetterfest, griffige Sohle

MINUS Baut etwas breit, umständlich anzuziehen, Drehverschluss

Preis 249,99 Euro

  Northwave X-Raptor Arctic GTXFoto: Georg Grieshaber
Northwave X-Raptor Arctic GTX

Diesen Artikel finden Sie in BIKE 2/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: