Marc Strucken
· 09.02.2023
Die News-Meldung ist so simpel wie fast schon zeitgeschichtlich relevant: Fox Racing macht jetzt auch MTB-Schuhe. Schon seit den 70ern näht Fox Motocross-Klamotten, seit Langem bekannt für MTB-Outfits von Handschuhe bis Helm. Aber keine Schuhe! Jetzt kommt der Fox Union in drei Varianten: Flat, fürs Klickpedal und mit Boa-Verschluss.
Handschuhe, Helme, Trikots, Socken, Hosen und Protektoren - Fox Racing hatte alles, was ein Mountainbiker so braucht, immer mit dem Fuchs als riesiges Logo an irgendeiner Stelle. Aber außer panzerartiger Motocross-Stiefel gab es von den US-Amerikanern keine Schuhe fürs Mountainbiken?! Ab jetzt ist das anders, denn Fox bringt für 2023 einen schicken Halbschuh auf den Markt: den Fox Union. Ob das mit der Übernahme des Unternehmens im Juli 2022 von Vista Outdoor zu tun hat, ist ungewiss. Vista Outdoor ist übrigens eine US-Holding, unter deren Dach auch der Helm- und Schuhhersteller Giro versammelt ist.
Nach eigenen Aussagen verbrachte Fox mehr als zwei Jahre damit, Design und Entwicklung seiner ersten MTB-Schuhe auf den Weg zu bringen - nach der Hälfte des Projekts wurde demnach alles über den Haufen geworfen, nachdem Profi- und Amateur-Rennfahrer Feedback gegeben hatten. Input lieferten vor allem Fox-Athleten wie Greg Minnaar, Laurie Greenland, Jackson Goldstone, Nina Hoffmann und Steve Peat. Entstanden sind nun drei Modelle des Fox Union: zwei MTB-Schuhe für Klickpedale und einer für Flatpedals. Jedes Modell wird in vier verschiedenen Farben geben - Schwarz, Grau, Mokka und Rot.
Alle Fox Union Mountainbike-Schuhe haben laut Hersteller eine geschweißte Oberkonstruktion. Eine geformte Zehenkappe und eine verstärkte Zehenbox schützen zusätzlich vor Steinschlägen. Die Ultratac-Außensohle soll sowohl auf dem Flatpedal als auch auf Schiebestrecken Grip bringen.
Die Union- und Union Boa-Modelle für Klicker haben zudem einen leichten Schaft aus Glasfaser-Nylon für effizientes Pedalieren. Der MTB-Schuh ist dazu mit einem flachen Klettverschluss ausgestattet, um Passform und Komfort zu verbessern. Der Union Boaist mit dem Dual Boa Li2-Drehverschluss bestückt - mit allen Vorteilen, die das System in puncto Verstellbarkeit und Anpassung an den Fuß mit sich bringt.
Der Union Flat wird dagegen mit Schnürsenkeln geschlossen und die Außensohle hat sechseckige Stollen für bessern Halt auf Plattformpedalen sowie auf Hike-a-Bike-Passagen.
Und wenn sie schon bei der Entwicklung des neuen Fox MTB-Schuhs Union mitgemacht haben, dann dürfen Greg Minnaar und das Santa Cruz Syndicate Team, Neko Mulally, Niels Bensink, Mark Scott und andere Fox-Athleten dieses Jahr mit den Union-Schuhen in den Wettkämpfen starten. Wir können es ab sofort auch. Der Preis ist für die beiden Modelle mit “normaler” Schnürung ok. Beim Boa-System liegt Fox - wen wundert es, wenn sie zum gleichen Konzern gehören - gleich auf mit den aktuellen MTB-Schuhen von Giro. Im Vergleich zum aktuellen Fizik Terra etwa oder den Suplest Trail, verlangt Fox noch ein Stück mehr.
Größen:
Fox verkauft den Union in Unisex-Größen mit einem Bereich von 37-47 EU (5,5-13 US Herren / 6,5-14,5 US Damen). Halbe Größen gibt es zwischen 41 und 46. Für die beiden Clipless-Modelle legen die Amerikaner zwei Paar Einlagen für die Fußgewölbehöhe in den Schuhkarton, um die Passform besser anpassen zu können.
Preise: