DauertestSchuhe Bontrager RXL MTB

Stefan Loibl

 · 12.01.2014

Dauertest: Schuhe Bontrager RXL MTBFoto: Georg Grieshaber
Dauertest: Schuhe Bontrager RXL MTB

Der RXL MTB-Schuh von Bontrager übersteht mehr als eine harte Rennsaison. Der Race-Schuh mit Carbon-Sohle sitzt gut und eignet sich für breite Füße.

Hunderte Fahrstunden steckten meine Füße in der vergangenen Saison in den weißen Race-Tretern: ob schiebend über Stock und Stein, bei der Salzkammergut-Trophy oder einer Mittagsrunde mit dem Rennrad. Die steife Carbon-Sohle, die Ratsche und die Klettverschlüsse zieren lediglich ein paar Schrammen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der RXL von Bontrager viel steifer und gibt dem Fuß mehr Halt. Die Microfaser-Oberfläche belüftet die Zehen selbst bei 35 Grad Hitze ausreichend. Die einschraubbaren Stollen verabschiedeten sich zwar bereits schnell, dafür schützt die Zehenkappe bis heute beim Laufen über spitze Steine. Der hauseigene Inform-Leisten eignet sich auch für breite Füße und stützt die ermüdete Fußsohle nach vielen Fahrstunden noch angenehm. Noch nie hat bei mir ein leichtgewichtiger Rennschuh eine Saison so unbeschadet überstanden wie der RXL.


Funktionalität *****
Haltbarkeit ******
(max. 6 Sterne)


Preis 220 Euro
Gewicht 815 Gramm


Infos unter www.bontrager.com

  Der Bontrager RXL MTB ist für einen Top-Race-Schuh nicht zu teuer und hält lange.Foto: Georg Grieshaber
Der Bontrager RXL MTB ist für einen Top-Race-Schuh nicht zu teuer und hält lange.
Unbekanntes Element