Zéfal-Lenkertasche mit wasserdichtem Packsack

Sebastian Brust

 · 28.11.2019

Zéfal-Lenkertasche mit wasserdichtem PacksackFoto: Max Fuchs
Zéfal-Lenkertasche mit wasserdichtem Packsack

Zéfal präsentiert eine 10-Liter-Lenkertasche, die mit günstigem Preis bei akzeptablem Gewicht punktet. Das Prinzip mit Holster und separatem, wasserdichtem Packsack bewährt sich seit über zehn Jahren.

  Anwendungsbeispiel der Lenkertasche Zéfal Z-Adventure F10 an einem Enduro-MTB.Foto: Max Fuchs
Anwendungsbeispiel der Lenkertasche Zéfal Z-Adventure F10 an einem Enduro-MTB.

Die neue Lenkertasche von Zéfal fasst im wasserdichten Packsack 10 Liter Gepäck für die schnelle Übernachtung. Der Rollverschluss erlaubt die Anpassung an die Beladungsmenge. Die maximale Breite ist offenbar so gewählt, dass die Tasche genau zwischen die Griffe eines Rennlenkers passt. Theoretisch lassen sich aber auch größere Packsäcke in das Holster spannen, um voluminöse aber leichte Dinge zu verstauen.

  Der signalrote Packsack ist wasserdicht und schluckt bis zu zehn Liter Gepäck.Foto: Max Fuchs
Der signalrote Packsack ist wasserdicht und schluckt bis zu zehn Liter Gepäck.

Das Holster selbst bietet mit zahlreichen Schlaufen verschiedene Befestigungspunkte. Die wackelfreie Montage nimmt mangels Versteifungselementen mit den drei Schlaufen etwas Zeit in Anspruch. Man muss erst die richtige Position finden. Die optimale Platzierung des Gurts am Steuerrohr gelingt aber nicht an allen Rahmen, und man muss aufpassen, dass die Züge und Leitungen nicht abknicken. Aber schließlich sind Bikepacking-Fans Improvisationstalente…

  Die optimale Position für die Montage will gefunden werden. Der Gurt, der die Tasche am Steuerrohr fixieren soll, lässt sich nicht an allen Rahmen optimal verlegen. Aber Bikepacking-Fans sind schließlich Improvisationstalente…Foto: Max Fuchs
Die optimale Position für die Montage will gefunden werden. Der Gurt, der die Tasche am Steuerrohr fixieren soll, lässt sich nicht an allen Rahmen optimal verlegen. Aber Bikepacking-Fans sind schließlich Improvisationstalente…
  Zahlreiche Befestigungsschlaufen an der Lenkertasche Zéfal Z-Adventure F10. Ein Klettband sichert den wasserdichten Packsack gegen seitliches Verrutschen.Foto: Max Fuchs
Zahlreiche Befestigungsschlaufen an der Lenkertasche Zéfal Z-Adventure F10. Ein Klettband sichert den wasserdichten Packsack gegen seitliches Verrutschen.

Die Zéfal macht trotz des günstigen Preises einen wertigen und robusten Eindruck. Das Prinzip aus Holster mit separatem, wasserdichtem Packsack bewährt sich seit den Anfängen der Bikepacking-Bewegung vor über zehn Jahren. Vier Kilo Tragfähigkeit, Reflexmaterial und eine zusätzliche Lichtbefestigung runden das Paket ab.

Eckdaten der Zéfal Z-Adventure F10 Lenkertasche

  • Gewicht: 388 Gramm
  • Preis: 49,99 Euro

+ Gewicht, Verarbeitung, Ausstattung, Preis
- keine Abstandhalter zu Lenker oder Rahmen, wird schwer beladen wackelig

  Passend dazu, aber nicht ausprobiert: wasserdichte Satteltasche Zéfal Z-Adventure Z11. Die Fakten dazu: 5-11 Liter Volumen. 636 Gramm. 64,95 Euro. Auch als riesige 17-Liter-Version für knapp 75 Euro erhältlich.Foto: Max Fuchs
Passend dazu, aber nicht ausprobiert: wasserdichte Satteltasche Zéfal Z-Adventure Z11. Die Fakten dazu: 5-11 Liter Volumen. 636 Gramm. 64,95 Euro. Auch als riesige 17-Liter-Version für knapp 75 Euro erhältlich.
Unbekanntes Element