Tim Folchert
· 25.05.2021
Pünktlich zum Start der Bikepacking-Saison bringen Zéfal und AGU neue Taschen mit cleveren Features und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Für alle, die diesen Sommer nicht mit dem Flugzeug oder dem Auto verreisen wollen, sondern mit dem Bike losziehen, sind Rahmentaschen das Mittel der Wahl. Sie bieten viel Platz, lassen sich einfach montieren und verteilen das Gewicht gleichmäßig auf dem Rad. Die Niederländer von AGU und der französische Zubehör-Hersteller Zéfal haben für 2021 neue Rahmentaschen mit cleveren Features im Programm.
Die Venture-Kollektion der holländischen Kultmarke AGU besteht aus fünf Taschen in unterschiedlichen Größen. So soll möglichst viel Stauraum am Bike entstehen, um das wichtigste Equipment unterzubringen. Gleichzeitig sollen die Taschen leicht am Rahmen angebracht werden können. Dafür sorgen Klett-Schlaufen. Nachhaltig: Die gesamte Venture-Kollektion wird aus 100-prozentig recyceltem Polyester hergestellt und ist wasserabweisend. Außerdem sind die Taschen mit 3M-Reflektoren ausgestattet. Das erhöht die Sicherheit bei Nacht.
Die Tube Rahmentasche Venture* ist in vier verschiedenen Farben und drei Größen erhältlich. Durch die Klettschlaufen soll sie ganz einfach im Rahmendreieck integriert werden. Außerdem ist ein Trinkanschluss in die Tasche integriert. Praktisch bei langen Touren. Kostenpunkt: ab 35 Euro.
Mit Klettschlaufen und Gurten kann die Seat-Pack Venture* unter dem Sattel befestigt werden. Ganze 20 Liter fasst die Satteltasche und ist in vier verschiedenen Farben erhältlich. 70 Euro kostet das Seat-Pack.
Die Lenkertasche Venture* soll 17 Liter fassen können und ist in vier Farben zu haben. 60 Euro kostet die Tasche für den Lenker.
Die Top-Tube Rahmentasche Venture* kann man vorne (hinter dem Vorbau) und hinten am Oberrohr (an der Sattelstütze) befestigen. Dadurch lässt sie sich auch während der Fahrt einfach bedienen. Erhältlich ist die Oberrohrtasche in vier verschiedenen Farben und sie kostet 25 Euro.
Um auf langen Touren genug Nährstoffe aufzunehmen, kann die gut erreichbare Snack Pack Venture* direkt hinter dem Lenker befestigt werden. Sie ist gedacht für Snacks und kleine Utensilien, an die man schnell rankommen sollte. Per Reißverschluss lässt sie sich leicht öffnen. In vier Farben ist das Snack Pack erhältlich. Preis: 20 Euro.
Die Bar Bag Lenkertasche Venture gibt's in drei Farben, soll einfach zu befestigen sein und wurde zusammen mit dem holländischen Radprofi Robert Gesink entworfen. Sie eignet sich eher für kleinere Touren und fürs Gravelbike oder Rennrad. Kostenpunkt: 40 Euro.
Für die geplanten und ungeplanten Bike-Abenteuer hat der französische Zubehör-Hersteller Zéfal drei neue Rahmentaschen und eine neue Satteltasche im Programm. Sie sollen ausreichend Platz bieten, sind wasserdicht und verfügen über verschweißte Reißverschlüsse.
Die Z Adventure R5* ist die wasserdichte Satteltasche von Zéfal. Sie fasst bis zu fünf Liter und kann mit robusten Klettverschluss-Gurten an Sattel und Sattelstütze befestigt werden. Leer soll die R5 gerade einmal 400 Gramm wiegen. Außerdem halten das wasserdichte Material, die verschweißte Innentasche und der faltbare Verschluss das Innere trocken. Besonders effektiven Schutz gegen Spritzwasser soll die reißfest verstärkte Unterseite bieten. Praktisch: Wem im Inneren der Tasche der Platz ausgeht, kann weiteres Gepäck an zwei Außenriemen an der Oberseite befestigen. Die Z Adventure R5 Satteltasche ist für 54,95 Euro in der Farbe schwarz zu haben.
Zéfal hat außerdem drei Rahmentaschen im Programm. Die C2* ist die kleinste Variante der Z Adventure Reihe und soll 2,2 Liter fassen. Etwas mehr passt in die 3,3 Liter große C3* und mit 4,4 Litern ist die C4* die größte Rahmentasche der Serie. Mittels Klettverschluss-Gurten werden alle Taschen im vorderen Teil des Rahmendreiecks befestigt. So können je nach Rahmengröße und -form noch beide Flaschenhalter benutzt werden. Auch Fully-Fahrer sollen durch das minimalistische Design der Taschen zumindest die C2 verbauen können. Für die einfache Nutzung während der Fahrt wurden die Öffnungen extra groß gestaltet. 29,95 Euro kostet die kleine C2, 34,95 Euro kostet die mittlere C3 und für die große C4 werden 39,95 Euro fällig.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.