Stefan Frey
· 15.08.2019
An der Gepäckabfertigung beginnt für Biker das Bangen: Wird das Bike unversehrt am Zielort auftauchen? Wir haben fünf Softcases und einen Transportkarton getestet.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Mountainbiker berichten dann gerne Schauergeschichten von schief hängenden Schaltaugen, gequetschten Rahmen oder verbogenen Bremsscheiben, die ihnen beim Auspacken des Bikes am Urlaubsort die Tränen in die Augen trieben. Schuld daran sind oft die Flughafenmitarbeiter, die mit dem Gepäck der Reisenden nicht gerade zimperlich umgehen. Kein Wunder: Bis zu 600 Gepäckstücke wuchtet ein Arbeiter in der Gepäckabfertigung des Münchner Flughafens pro Tag aufs Förderband. Die Taschen wiegen dabei gerne mal an die 32 Kilo. Zeit für Zärtlichkeiten? Fehlanzeige. Umso wichtiger ist es, das Bike vor der Reise sicher zu verpacken.
Den kompletten Vergleichstest inkl. aller Daten und Noten finden Sie in BIKE 11/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: