Stefan Frey
· 14.10.2012
Beim Charge LR wurde die Trinkblase flach gelegt. Das Zwei-Liter-Reservoir versteckt sich quer im unteren Teil des Rucksacks und zieht sich bis nach außen in die Hüftflügel. Das sorgt für einen angenehm tiefen Schwerpunkt am Rücken.
Das Hauptfach des 460 Gramm leichten Rucksacks fasst sieben Liter und ist mit drei separaten Abteilungen top organisiert. Die großen Hüfttaschen schlucken zusätzlich Kleinigkeiten wie Schüssel, Handy oder Power-Riegel. Nasse Klamotten oder der Helm lassen sich im offenen Frontfach verstauen. Der kleine Packsack liegt auch bei hohem Tempo oder schnellen Downhills ruhig am Rücken. Es ist ja auch kaum Masse vorhanden, die sich selbständig machen könnte. Die Trinkblase lässt sich ebenso leicht befüllen wie Standard-Blasen von Camelbak. Bei der Reinigung mussten wir etwas mehr Einsatz zeigen. An die schmalen Ecken kommt man nur schwer heran. Auf Regenhülle und ein stabiles Rückensystem wird zu Gunsten des geringen Gewichts verzichtet.
FAZIT: gut organisierter Minimalist, der mit seinem geringen Gewicht vor allem beim Marathon oder der schnellen Abendrunde punktet.
Funktion ****
Haltbarkeit *****
(max. 6 Sterne)
Gewicht 460 Gramm
Preis 89,90 Euro
Info www.hartje.de