Adrian Kaether
· 23.02.2017
Mehrere Bikes auf einem Fahrradträger zu transportieren, kann wegen scharfkantigen Pedalen und Bremsscheiben hässliche Spuren hinterlassen. Spezielle Transport-Schützer für Bikes schaffen Abhilfe.
Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Doch gerade dann ist es Zeit, schon mal vom nächsten Sommerurlaub zu träumen. Wer jedoch darüber nachdenkt, seine Bikes auf einem Fahrradträger in den Urlaub zu shutteln, sollte vorsichtig zu Werke gehen. Insbesondere dann, wenn mehrere Fahrräder auf engem Raum transportiert werden, können schnell hässliche Lackschäden und Kratzer entstehen. Die Rahmen und Lenker reiben aneinander und vor allem Bremsscheiben und Pedale können üble Spuren im Lack hinterlassen.
Sicherlich kann man das Problem auch durch Improvisation, Klebeband, Gummis und alte Lappen oder Decken lösen, doch das flattert, rüttelt und bringt doch am Ende nicht viel. Wer die Bikes häufiger auf dem Träger hat, sollte eine professionellere Lösung in Betracht ziehen. Zum Beispiel das durchdachte Protection-Set von B-Protection. Gabel, Pedale und das hintere Rahmendreieck werden hier in speziell dafür entwickelte Schoner eingepackt, alles „Made in Germany“ mit zwei Jahren Garantie. So wird das Risiko von Transportschäden effektiv minimiert.
Eine Alternative zum hochwertigen B-Protection-Set bietet die Firma Dirtlej. Auf das "Made in Germany"-Siegel muss man hier verzichten, der Preis fällt dafür deutlich geringer aus.
Hier geht's zu den Schützern von B-Protection.
Dirtlej bietet eine günstigere Variante der Bike-Transport-Schützer an.