6 Ellbogen- und Knieprotektoren im BIKE Check

Stefan Frey

 · 06.08.2019

6 Ellbogen- und Knieprotektoren im BIKE CheckFoto: Hersteller
6 Ellbogen- und Knieprotektoren im BIKE Check

Leistungsfähige Pads, ultraleichte Trägertextilien: Selbst dünne Schoner dämpfen heute harte Stöße effektiv. Für Biker gibt es damit keinen Grund mehr, ohne auf Trail-Jagd zu gehen.

SAS-TEC SC-1/KA und SC-1/EA

Die PU-Schäume von Sas-Tec bestehen aus kleinen Schaumbläschen, in denen Luft eingeschlossen ist. Jedes Bläschen besitzt eine Öffnung, über die bei mechanischer Belastung ein Luftaustausch stattfindet. Bei einem schnellen Aufprall kann die Luft nicht schnell genug entweichen – der Schoner verhärtet. Die neuen Sas-Tec-Schäume, die bei Seven IDP und Ion eingesetzt werden, bauen nur noch sechs Millimeter hoch, schaffen aber dennoch locker die Anforderungen des Schutz-Levels 1.

  SAS-Tec Sc-1/KA und SC-1/EAFoto: Hersteller
SAS-Tec Sc-1/KA und SC-1/EA

AMPLIFI MKX Knee

Der Strumpf für den neuen MKX Knee wird ähnlich wie Funktionsunterwäsche nahtlos gestrickt. Dadurch soll der Schoner besonders angenehm und stabil am Knie sitzen. Die offenporige Konstruktion des Protektors spart nicht nur Gewicht. Sie soll eine gute Belüftung des Knies ermöglichen und sich gleichzeitig den Bewegungen beim Pedalieren besser anpassen. Auch Amplifis neuer Knie-Protektor schafft im Labor das Level 1 der EN1621-1. Preis: 65 Euro statt 89 Euro bei Bergfreunde*.

  Amplifi MKX KneeFoto: Hersteller
Amplifi MKX Knee

SEVEN IDP Project Knee Pad

Ein gestrickter Strumpf mit unterschiedlich elastischen Zonen sorgt beim Project Knee Pad für Halt und Tragekomfort. Zusätzlich fixiert ein Klettverschluss den Schoner am Oberschenkel. Auf dem Strickstrumpf sitzt ein besonders dünnes Sas-Tec-Pad, das auch die umliegenden Bereiche ums Knie herum schützt. In Größe L wiegt der Seven-IDP-Schoner gerade mal 210 Gramm und erfüllt mit Leichtigkeit das Level 1 der Protektoren-Norm. Aktuell gibt's den Schoner bei Chain Reaction Cycles im Angebot für 99 Euro statt 130 Euro*.

  Seven IDP Project Knee PadFoto: Hersteller
Seven IDP Project Knee Pad

ION K-Traze

Ion setzt zwar weiterhin auf Neopren als Trägermaterial, durch die perforierte Struktur soll aber dennoch viel Hitze entweichen können. Unter einer Schutzkappe aus Hartplastik sitzt ein Sas-Tec-Pad, das den Aufprall um 0,94 kN reduzieren kann und somit Schutz-Level 1 erreicht. Beim Vorgänger K-Lite waren es nur 0,77 kN. Trotz des breiten Klettbands, das den Schoner zuverlässig in Position halten soll, bringt es das Paar K-Traze in Größe L gerade mal auf 360 Gramm. Der Preis liegt bei 89,95 Euro >> z.B. bei Liquid Life aktuell für 67 Euro*.

  ION K-TrazeFoto: Hersteller
ION K-Traze

RACER Flexair Knee / Ellbow

Zwei Jahre haben die Franzosen an ihren neuen Leicht-Schonern getüftelt, um Bikern so viel Komfort und Beweglichkeit wie möglich zukommen zu lassen. Die Knie- und Ellbogen-Protektoren bestehen aus einem luftigen Lycra-Strumpf, der dank Silikon-Bänder sicher sitzen soll. Auf das Trägermaterial wird ein strukturiertes Sas-Tec-Pad aufgebracht, das das Level 2 der Sicherheitsnorm erfüllen soll und welches die enorme Beweglichkeit erst möglich macht.

  Racer Flexair Knee / EllbowFoto: Hersteller
Racer Flexair Knee / Ellbow

POC VPD System Lite

Über Lüftungsschlitze vorne und Mesh-Einsätze an der Rückseite sollen Schweiß und warme Luft durch den neuen VPD-System-Lite-Protektor entweichen. Das neue Material soll sich besser an die Bewegung anpassen und somit mehr Komfort spenden. Dünnes Lycra an der Rückseite soll verhindern, dass der Schoner beim Treten einschneidet. Die neuen Poc-Protektoren schaffen das Schutz-Level 1 und kosten 140 Euro >> z.B. bei Bergzeit aktuell für 85 Euro erhältlich*.

  POC VDP System LiteFoto: Hersteller
POC VDP System Lite

Diesen Artikel finden Sie in BIKE 11/2018. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element