Schon gefahrenGiro-Helm Manifest Spherical

Stefan Frey

 · 16.09.2020

Schon gefahren: Giro-Helm Manifest SphericalFoto: Georg Grieshaber
Schon gefahren: Giro-Helm Manifest Spherical

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Giros neuester Trail-Helm setzt auf eine völlig neue Art des MIPS-Systems. Bei der sogenannten Spherical-Technologie können zwei separate Helmschalen wie in einer Gelenkpfanne gegeneinander rotieren.

Durch die zwei separaten Helmschalen sollen die Aufprallkräfte eines Sturzes besser abgeleitet werden. Um Stöße zusätzlich besser zu dämpfen, bestehen die beiden Schalen aus EPS-Material mit unterschiedlichen Dichten. Seinem Preis entsprechend ist der Manifest sehr hochwertig verarbeitet und umfangreich ausgestattet. Unter dem stufenlos verstellbaren Visier findet eine Goggle Platz, deren Gurt an der Rückseite von einer Gummierung gehalten wird. Steckt die Sonnenbrille im Helm, wird sie ebenfalls von kleinen Gummipuffern gesichert.

  Giro Manifest Spherical: Die beiden Helmschalen können gegeneinander rotieren. Aufprallkräfte sollen dadurch besser abgeleitet und das Risiko für Kopfverletzungen verringert werden.Foto: Georg Grieshaber
Giro Manifest Spherical: Die beiden Helmschalen können gegeneinander rotieren. Aufprallkräfte sollen dadurch besser abgeleitet und das Risiko für Kopfverletzungen verringert werden.

Besonders praktisch: Die beiden Gurtenden finden über einen magnetischen Verschluss fast von selbst zueinander. Schon bei der ersten Anprobe sitzt der Manifest sehr komfortabel und sicher am Kopf, ohne dabei zu drücken. Das gummierte Drehrädchen liegt jedoch sehr dicht an der Schale und lässt sich eigentlich nur mit einem Finger bedienen. Mit etwas Übung passt man den Manifest aber auch so perfekt an den Kopf an. Weil durch das Spherical-Konzept der klassische MIPS-Kunststoff-Liner wegfällt, bleibt in der Schale mehr Platz für eine komfortable Polsterung. Für einen Trail-Helm ist der Manifest gut belüftet, aufgrund der üppigen Ausstattung aber nicht gerade ein Leichtgewicht. Auf längeren Ausfahrten drückten die seitlichen Flügel des Verstellsystems etwas unangenehm am Hinterkopf. Durch die dreifache Höhenverstellung sollte sich hier aber auch für die meisten Fahrer eine passende Position finden lassen.

PLUS Hochwertig verarbeitet; tolle Passform; Magnetverschluss; komfortables Polster; Brillen- und Goggle-Halterung

MINUS Sehr teuer; Verstellsystem kann im Nacken drücken; recht schwer

Gewicht 364 Gramm

Preis 269,99 Euro >> z. B. hier erhältlich*

Foto: BIKE Magazin

Diesen Artikel finden Sie in BIKE 8/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: