Tim Folchert
· 04.10.2021
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Enduro, All Mountain, Cross Country oder Gravel. MET will mit dem Veleno einen Helm für alle Radgattungen entwickelt haben und so den Kategorien-Dschungel vereinfachen.
Bei den vielen Mountainbike-Kategorien kann man schnell den Überblick verlieren. MET will etwas Klarheit in das Kategorien-Dschungel bringen und stellt einen Helm für alles vor. Egal ob Enduro, All Mountain, Trail, Cross Country oder Gravel. Der neue Veleno soll auf allen Bikes eine gute Figur machen und maximalen Schutz bieten.
Das minimalistische Visier ist abnehmbar und verwandelt den Mountainbike-Helm dank unsichtbarer Clips in einen Rad-Helm fürs Gravelbike oder XC-Hardtail. Die nach unten gezogene Schale am Hinterkopf und an den Schläfen soll für mehr Schutz sorgen. Damit soll der MET-Helm sowohl auf Singletrails, Schotterpisten, als auch auf der Straße eine gute Figur machen. Das sogenannte Safe-T Upsilon-Anpassungssystem soll für einen optimalen Sitz ohne Druckstellen sorgen.
26 Belüftungsöffnungen zählt der Allrounder von MET. Damit soll auch an heißen Tagen der Kopf kühl bleiben. Wenn die Brille mal nicht gebraucht wird, kann man sie in zwei speziellen Öffnungen parken. Wahlweise kann der Veleno mit MIPS-System geordert werden. Bei einem Sturz schützt diese gelbe Einlage den Kopf vor gefährlichen Rotationskräften. 300 Gramm soll der neue Helm mit MIPS auf die Waage bringen. Ohne die gelbe Einlage sind es etwa 25 Gramm weniger. 130 Euro werden für das MIPS-Modell fällig (>> hier erhältlich*). 100 Euro kostet der Veleno ohne den Rotationsschutz (>> hier erhältlich*).