11 Neuheiten bei Parts und Bekleidung

Dimitri Lehner

 · 09.02.2021

11 Neuheiten bei Parts und Bekleidung
11 Neuheiten bei Parts und Bekleidung

Will Haben! Könnte passieren bei den neuen Teilchen vom Helm bis Brille, von Weste bis Hose, von Gabel bis Dämpfer...

Bei diesen Teilchen aus den Bereichen Teile und Klamotten werden manche von euch sofort "Her damit!" schreien:

1. Carbon-Hut: Kask Defender

Bei einem Sturz mit nur etwas über Schrittgeschwindigkeit schaffen es die Arme nicht mehr, den Schwung abzufangen. Nächster Kontaktpunkt: das Kinn. Deshalb: Wird’s ruppig auf dem Trail, muss der Vollschutz her. Das Italo-Label Kask entwickelte mit dem Defender einen sehr leichten Integralhelm aus Carbon, belüftet durch 18 Schlitze, damit die Birne nicht überhitzt. Der Kohlefaserhut wiegt nur 778 Gramm (Größe M). Das ist richtig gut! Wie sicher er ist, checken wir demnächst im Crashtest. Den Defender gibt’s in 4 Farben und 4 Größen.

Preis: 499 Euro >> z.B. hier erhältlich*.

2. Schutzschild: SixSixOne Brille

Die Sicherheitsexperten aus Südkalifornien sind bisher bekannt für ihre Schoner, Helme und Pads. 2021 bringt SixSixOne erstmalig eine Goggle auf den Markt – zu einem sehr vernünftigen Preis! Die Brille ist leicht, sitzt nah am Gesicht und trägt sich komfortabel (wir haben sie schon ausprobiert) – und sieht gut aus! Gibt’s in 2 Größen und 4 Farb-Styles.

Preis: 40 Euro

  SixSixOne Goggle
SixSixOne Goggle

3. Style-o-Mat: Alpina Rootage Evo

Du willst aussehen wie der Reichsgraf Berghe von Trips – der legendäre Formel-1-Pilot? Kein Problem. Der Rootage Evo von Alpina macht’s möglich. Der Jet-Helm bietet mehr Schutz als ein klassischer Enduro-Helm. Sehr gut! Praktisch: das bewährte Größenverstellrad am Hinterkopf. Damit kannst Du den Helm mit einem Handgriff lockern oder festzurren. Genauso praktisch: der Ratschenkinnriemen. Gibt’s in 4 Farben.

Preis: 160 Euro >> z.B. hier erhältlich*.

4. Aggro-Italiener: Rahmen MDE Carve

Habt Ihr schon mal von dem Bike-Label MDE gehört? Wir noch nicht! Die Bike-Schmiede aus Italien schmückt sich mit dem Slogan: „Born in the Alpes“. Klingt vielversprechend, oder? Uns gefiel das aggressive Trailbike Carve. Gibt’s in 27,5 und 29 Zoll mit ausgetüftelter Kinematik (150/135 mm) und üppigem Reach (464 mm in M).

Preis fürs Rahmen-Kit: 1890 Euro.

  MDE Carve
MDE Carve

5. Schnelles Teil: Federgabel Öhlins DH 38 M1

Sie ist die schnellste DH-Gabel der Welt (noch!) – und will es auch weiterhin bleiben. Deswegen rüsteten die Schweden ihre Öhlins DH 38 M1 auf, verpassten ihr eine effektivere Luftdämpfung, reduzierten die Reibung und verbesserten die Abstimmung. Mit der DH 38 soll Weltmeister 2019 Loic Bruni in Leogang wieder zum schnellsten Downhiller der Welt werden. Wenn das Heft am Kiosk liegt, wissen wir bereits, ob die Rechnung aufgegangen ist.

Preis: 1443 Euro.

Info: ohlins.eu

  Öhlins DH 38 M1
Öhlins DH 38 M1

6. Federdose: Dämpfer Cane Creek Kitsuma

Cane Creek überarbeitete seinen Kitsuma-Dämpfer. Die Amis spendierten ihm eine dreifach verstellbare Plattform. Endlich: Um das Setup vorzunehmen, braucht man kein Werkzeug mehr – sehr gut! Gibt’s als Luft- oder Stahlfederversion, beides in Twin-Tube-Technik. Die „Federdosen“ werden übrigens in Fletcher/USA handgefertigt. Gewicht: 585 Gramm (Air, 210 mm), 471 Gramm (Coil, 210 mm ohne Feder).

Preis: 730 Euro (Air), 700 Euro (Coil ohne Feder).

  Cane Creek Kitsuma
Cane Creek Kitsuma

7. Drachenhaut: Protektorweste Evoc Vest Lite

Die Protector Vest Lite von Evoc fahren wir seit Jahren – im Park und beim Skifahren. Weil: leicht und angenehm zu tragen. Der Nachfolger besitzt jetzt einen verbesserten, vorgeformten Protektor (168 g). Er soll Schläge noch besser abpuffern. Das Pad besteht aus Schaumsegmenten. Das belüftet den Rücken und schmiegt sich besser an. Super: der satte Hüftgurt.

Preis: 160 Euro >> z.B. hier erhältlich*.

8. Turbo-Hose: ION Scrub Mesh ine

Smashing Red, nennt Ion die Farbe seiner Turbo-Hose Scrub Mesh ine. Abriebfester, atmungsaktiver, dehnbarer Stoff soll die Mesh ine zur Downhill-Maschine machen. Die Farbe sorgt für die nötige Mimikry.

Preis: 146 Euro

  ION Scrub Mesh ine
ION Scrub Mesh ine

9. Downhill-Diva: Reifen Schwalbe Betty

Oh, was haben wir unsere Big Betty geliebt. Doch sie fiel dem Zickenkrieg bei Schwalbe zum Opfer, und Magic Mary übernahm das Regime. Doch jetzt ist die Betty wieder da – stronger than ever. Gibt’s mit drei Karkassen: Superdownhill (1360 g), Supergravity (1250 g) oder Supertrail (1140g); Beispiel: 27,5 x 2,4 Zoll. Zwei Gummimischungen stehen zur Auswahl. Betty soll besser rollen als Mary, daher als Hinterreifen besonders interessant.

Preis: 67,90 Euro >> z.B. hier erhältlich*

10. Dickes Knie: Protektor Amplifi Havok Knee

Moderne Knieprotektoren reduzieren die Schlag­energie bis zu 95 Prozent (!) – der Havok Knee von Amplifi ist so ein Schützer. Drin steckt ein Schaum-Pad von Sas-tec. Er umschließt das Bein gut und puffert auf Teufel komm raus (< 8 kN). Neu: ein wabenförmig laminiertes Gewebe für maximalen Tragekomfort mit seitlichem Reißverschluss.

Preis: 120 Euro >> z.B. hier erhältlich*

11. Filmstar: Kamera GoPro Hero 9 Black

Gerade kam die 8 raus, schon ist es Zeit für die 9er: Der Action-Cam-Marktführer erlaubt sich keine Schwäche. Die GoPro Hero 9 Black ist größer und schwerer geworden, denn sie filmt jetzt in 5k-Auflösung, besitzt bessere Displays vorne und hinten und einen effektiveren Stabilisator. Das Mikro soll jetzt auch richtig gut funktionieren.

Preis: 380 Euro >> z.B. hier erhältlich*

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element