Stefan Loibl
· 06.05.2020
Die Bliz Fusion fiel uns erstmals auf der Eurobike 2019 auf. Danach nahmen wir die Sportbrille aus Schweden mit Panoramascheibe in den Langzeittest.
Dank gummierten Bügeln und verstellbarem Nasenbügel sitzt die Bliz Fusion satt, auch wenn es richtig rumpelt. Sie fällt nicht zu breit aus. Durch die gebogene Scheibe und den Rahmen hält sie zuverlässig rundherum Zugluft ab. Der flexible Rahmen aus Grilamid ist hart im Nehmen und stört das Sichtfeld in keinster Weise. Etwas hakelig fällt der Scheibenwechsel aus. Das klare Glas zeigte sich relativ kratzfest und kostet gerade einmal 22 Euro. Insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch nach vielen Schweißbächen sowie Dreckspritzern und dutzenden Waschgängen ist die Scheibe immer noch Kratzer-frei. Auch der Rahmen steckte im Laufe des Testzeitraums einiges ein und
Gewicht 30 Gramm
Preis 90 Euro >> z.B. bei Bergzeit erhältlich*
Ob im Wald oder in der Dämmerung: Im Winter oder an verregneten Sommertagen sind dunkle oder verspiegelte Scheiben fehl am Platz. Getönte Gläser braucht man nur an sonnigen Tagen im Schnee.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 3/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.