Stefan Frey
· 10.04.2019
Besser sehen auf dem Trail versprechen die Hersteller dank kontrastverstärkender Sportbrillen. Mit welchem dieser 18 Modelle zwischen 75 und 230 Euro Sie den besten Durchblick haben, zeigt der Test.
Der Schlag kommt völlig unerwartet. Wie ein Peitschenhieb klatscht der Ast dem Biker ins Gesicht. Das hätte ins Auge gehen können. Nur die Sonnenbrille kann als Schutzschild Schlimmeres verhindern. Auch schon erlebt? Dabei ist die Sportbrille oft Schutzengel und Verursacher gleichermaßen. Mal zu dunkel für den waldigen Trail, mal zu kontrastlos für einen sonnigen Tag. Dann hat man als Biker oft kaum eine Chance, einen tief hängenden Ast bei schneller Fahrt im Gegenlicht zu erkennen. Also müssen es die Gläser aus bruchsicherem Polycarbonat richten.
Dass Biker bei strahlendem Sonnenschein schlechter sehen, liegt am hohen Blauanteil im Sonnenlicht. Das Licht dieser Wellenlängen überlagert die anderen Farben und hüllt die Umgebung in einen diesigen Schleier. Für Biker ein großes Problem. Biker brauchen Brillen, die vor allem Braun-, Rot- und Grüntöne hervorheben und das kurzwellige blaue Licht vom Auge fernhalten.
LST Active, ChromaPop, Prizm oder Clarity – damit werben Hersteller auf ihren Websites. Gemeint sind damit keine neuartigen Designerdrogen, sondern kontrastverstärkende Technologien. Doch, wie gut die neuen Kontrastverstärker wirklich sind, kann nur das Spektrometer beweisen.
BRILLEN UNTER 100 EURO:
BRILLEN ÜBER 100 EURO:
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.