Stefan Frey
· 05.08.2021
An einem langen Tag auf den Trails zählt nicht nur Style: Bequemer Sitz, schnelle Trocknung und lange Haltbarkeit bieten diese Mountainbike-Kombis – Style inklusive.
Style ist nicht alles. Mountainbiker sollten bei Bekleidung auch auf ökologische und faire Produkte sowie lange Haltbarkeit achten.
Eine Hilfestellung beim Kauf geben hier vor allem die wichtigsten Öko-Siegel. Laut Greenpeace setzen das GOTS- und das Made-in-Green-Siegel von Oeko-Tex die höchsten Standards. Viele Sporttextilien sind nach dem Bluesign-Siegel zertifiziert, das ebenfalls gut abschneidet. Bei hauseigenen Öko-Siegeln von Großherstellern sollten Käufer dagegen eher skeptisch sein. Besonders nachhaltig wird Bekleidung, wenn sie lange Zeit getragen wird. Daher gilt: Vorsicht bei der Wäsche.
Sportbekleidung nur mit flüssigem Waschmittel und bei niedrigen Temperaturen waschen. Vor dem Waschgang die Bekleidung auf links drehen und Reiß- und Klettverschlüsse schließen. Weichspüler verklebt die Gewebestruktur und vermindert die Atmungsaktivität, ist also tabu. Im Wäschetrockner können die Fasern des Funktionsmaterial geschädigt werden. Sportbekleidung trocknet man am besten an der frischen Luft, aber nicht in der prallen Sonne, das schadet den Elastanfasern.
Wir haben diese MTB-Trail-Kombis, die Michl und Lisa auf den Fotos tragen, für Sie ausgewählt:
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.