Adrian Kaether
· 30.04.2017
Leicht, schnell trocknend, speziell für Enduro-Biker entwickelt, mit cleveren Details und dezentem Styling. Skibotn, die neue Kollektion von Norrøna, ist ein High-End-Produkt für Abfahrtsfetischisten.
Enduro-Biken ist hip wie eh und je. Doch nicht jeder will dabei aussehen wie ein Kanarienvogel aus dem Katalog von Troy Lee Designs. Den Wunsch will auch die norwegische Traditionsmarke Norrøna erfüllen und bietet mit ihrer Produktlinie Skibotn eine dezent in grau und schwarz gehaltene Alternative zu den oft sehr bunten Kollektionen der Vergangenheit. Die Produktlinie Skibotn wurde, wie bei Norrøna üblich, mit den höchsten Ansprüchen an Material, Funktionalität und Qualität entwickelt, tritt aber nach außen hin als pures Understatement auf. Namensgebend war ein kleines Dorf im Norden Norwegens, das für sein majestätisches Umland und seine legendären Downhills bekannt ist.
Die Kollektion besteht aus einem lang- und einem kurzärmeligen Oberteil, einer Hose, Handschuhen und einem Rucksack. Das Skibotn Wool Equalizer Long Sleeve besteht zu 40 Prozent aus einer Wollmischung mit Merinoanteil, zu 40 Prozent aus Polypropylen und zu etwa 20 Prozent aus Nylon. Die Wolle soll für das ideale Klima, die Kunstfaser für einen optimalen Schweißtransport und Robustheit sorgen. Die Herstellung ist außerdem umweltfreundlich, die Wolle für die Herstellung ist Recyclingmaterial. Neben dem long sleeve ist auch eine T-Shirt-Version mit kurzen Ärmeln erhältlich. Stretch-Einsätze im Bereich des Nackens und der Arme sollen den Komfort erhöhen und beide Oberteile genug Platz bieten, um Protektoren auch unter dem Shirt tragen zu können.
Auch die Hose wurde für den Einsatz mit Protektoren optimiert. Ein hoher Schnitt an den Lenden soll ein Verrutschen und Auskühlen verhindern. Wird es zu warm, können Reißverschlüsse zur zusätzlichen Belüftung geöffnet werden, hinter denen sich atmungsaktives Mesh-Gewebe befindet. Neben praktischen Taschen wurde auch ein Brillenputztuch in die Shorts integriert – auf matschigen Trails ein cleveres Detail. Die passenden Handschuhe sind aus Softshell-Material und Kunstleder gefertigt, eine verstärkte Handinnenfläche schützt vor Schürfwunden, die Finger wurden mit einer Gummierung versehen, um optimalen Bremsgrip und Bremsgefühl zu gewährleisten.
Der Skibotn Rucksack hat ein Volumen von 15 Litern und viele Taschen. Ein herausnehmbarer Rückenprotektor und eine sinnvolle Befestigungsmöglichkeit für den Full-Face-Helm sind Stand der Technik. Praktisch sind auch die Aufteilung in ein großes Hauptfach, ein separates Trinkfach und eine außenliegende Werkzeugtasche sowie extra für Schlüssel und Sonnenbrille konstruierte Abteilungen. Für das Tragesystem verspricht Norrøna eine hervorragende Belüftung.
Viel Technik, hochwertiges Material, durchdachte Details. Das alles ist Norrøna-typisch stimmig, doch ebenso Norrøna-typisch nicht ganz billig. Das Oberteil schlägt mit 109 Euro, die Kurzarm-Variante mit 89 Euro zu Buche. Die Handschuhe kosten 69 Euro, die Shorts 159 Euro. Den Rucksack gibt's für 199 Euro.
Weitere Informationen zur Kollektion finden sie auf der Website von Norrøna.