Stefan Frey
· 4/23/2016
BIKE erklärt, wie sie ihre defekte Funktionsbekleidung reparieren können und so wieder gut vor dem Regen während der Tour geschützt sind.
Ein Naht-Tape an der Innenseite hat sich gelöst, oder die Membran hat einen kleinen Riss? Kein Grund, das teure Teil in die Tonnen zu treten. So reparieren Sie kleine Makel selbst:
TIPP: Viele Outdoor-Hersteller, wie beispielsweise Vaude oder Löffler, bieten einen Reparatur-Service. Ein Riss in der Membran, ein kaputter Zipper oder ein verlorener Druckknopf, alles kein Grund, die teure Bekleidung gleich wegzuwerfen. Die Abwicklung läuft in der Regel über den Händler. Heben Sie immer den Kaufbeleg auf! Es gibt auch Firmen, die sich auf die Reparatur von Funktionsbekleidung spezialisiert haben, zum Beispiel die Weidner Sportmoden-fabrik: www.weidner-sportmoden.de
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 8/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: