E-MTBs eignen sich ideal für den Winter: Dank Motor und groben Profilen wühlen sie sich durch Matsch und Schnee. Man braucht nur das passende Outfit.
Sieht aus wie eine Badehaube, wird aber unter dem Radhelm getragen. Das weiche Innen-Fleece schmiegt sich geschmeidig an, die Ohrenlaschen sind weit nach unten gezogenen, damit der Fahrtwind draußen bleibt. Die Termico Under Helmet von Bekleidungs-Spezialist Alé besteht zu 85 Prozent aus Polyester, 15 Prozent aus Elastan – das sorgt für Atmungsaktivität und perfekte Passform. Idealer Temperaturbereich: bis null Grad.
19 Euro >> bei Bobshop erhältlich*
Die Merino-Schafe Patagoniens müssen hart im Nehmen sein – in den Hochebenen wird es bitterkalt. Ihr Fellchen muss also gegen garstigste Witterungen bestehen. Das kommt auch dem Devold-Shirt zugute. Die wärmende Merino-Wolle bildet die Außenlage, innen ist eine schweißabsorbierende Thermolite-Faser eingestrickt. Damit rüstet das Shirt der norwegischen Traditionsmarke Biker perfekt für richtig kalte Tage.
75 Euro
Fox hat seinen Winterklassiker überarbeitet und ihm abnehmbare Hosenträger mit Staufächern im Rückenteil verpasst. Damit sitzt die warme, robuste Defend Fire noch sicherer. Vlies wärmt die Oberschenkel, das Ripstop-Gewebe hält viel Feuchtigkeit ab. Weite Oberschenkel, enge Unterschenkel – aber für Langbeiner leider etwas kurz am Knöchel.
180 Euro >> bei Maciag Offroad* erhältlich
Auch bei den Wintersocken von Defeet kommt ein Mix aus Natur- und Kunstfaser zum Einsatz. Merino übernimmt das Wärmen, Nylon sorgt für Atmungsaktivität. Damit wird die wadenhohe Sportsocke zum robusten Begleiter für winterliche Bike-Touren.
21 Euro >> bei Wiggle erhältlich*
Gelungene Passform, lange Bündchen, griffige Silikon-Prints, weicher Wischdaumen – am GripGrab-Handschuh wurde viel richtig gemacht. Winddicht, wasserabweisend und leicht gefüttert ist der GripGrab eine gute Wahl für feuchtkalte Tage mit Morgennebel und Dezemberniesel. Das dicke Polster ist nicht jedermanns Sache.
39,95 Euro >> bei Rose* oder Bergfreunde* erhältlich
Northwave-Winterschuhe waren schon immer eine Investition wert. Beim neuen X-Magma hält Primaloft-Futter die Füße warm. Die überlappende Konstruktion schützt vor Feuchtigkeit und erhöht den Trage-komfort. Für Grip im Gelände sorgt die abriebfeste Michelin-Sohle. Zwei Schlaufen erleichtern den Einstieg in den hohen, eng anliegenden Schaft.
189 Euro >> bei Rose erhältlich*
Knapp unter Null, frostiger sollte es für die Löffler nicht werden. Bei höheren Geschwindigkeiten pfeift der Wind nämlich etwas durch die schwarzen Einsätze. Davon abgesehen isoliert das Primaloft-Futter gut. Als besonders komfortabel erweist sich der hohe Kragen, dafür fallen die Ärmel etwas kurz aus. Die Löffler ist top verarbeitet, mit einer Brust- und einer Rückentasche aber übersichtlich ausgestattet. Der üppige Einsatz von Reflexmaterial schützt Biker bei schlechten Sichtverhältnissen.
210 Euro >> bei Rose* erhältlich
Auch bei der Sidas-Einlegesohle kommt Merino zum Einsatz. Die kuschelige Naturfaser wärmt die Füße und verhindert unangenehme Gerüche. Die Unterseite der Einlegesohle ist aluminiumkaschiert und wirkt somit isolierend. Die Sohle stützt das Fußgewölbe und dämpft im Fersenbereich.
39,95 Euro >> bei Bergzeit* oder Intersport* erhältlich
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.