Tim Folchert
· 12.12.2021
Pünktlich zum Winterbeginn stellt Endura eine neue Kollektion für eisige Tage vor. Neben einer ausgiebigen Modellpflege gibt es nun auch eine Damenversion.
Regen, Schnee und eisige Temperaturen sind kein Grund das Bike in der Garage stehen zu lassen. Vorausgesetzt die Kleidung stimmt. Die schottischen Entwickler von Endura kennen sich mit kalt-nassem Wetter aus. Daher ist die MT500 Serie der Platzhirsch in Sachen Regenkleidung. Am Zusatz Freezing Point lässt die Winter-Version erkennen. Für 2022 haben die Schotten ihre Jacke, Hose und Handschuhe für die richtig kalten Tage überarbeitet und eine Damenversion hinzugefügt.
Durch den gezielten Einsatz von isolierendem, wasserabweisendem und atmungaktivem Stretch-Material soll die MT500 Freezing Point Jacke den Fahrer warm halten und gleichzeitig robust sein. Damit man an steilen Rampen trotzdem nicht überhitzt, verfügt sie über Lüftungsöffnungen an den Achseln. Zusätzliche Kühlung bieten die zwei Zipper-Fronttaschen. Für 2022 bietet Endura eine extra Damenversion mit angepasstem Schnitt an. Bei der Herrenversion haben die Briten lediglich Details verbessert. In den Größen XS bis XXL und in jeweils zwei Farben ist die MT500 Freezing Point zu haben >> z.B. bei Sportscheck* oder Rose* erhältlich.
Ob unter der Jacke oder über dem Trikot. Die Freezing Point Weste dient als zusätzliche Isolationsschicht. Sie verfügt über die gleichen Eigenschaften, wie die MT500 Jacke, nur ohne Ärmel und Kapuze. Sie enthält das gleiche Material, einen robusten Schulterbereich mit Silikon, Fronttaschen, die auch als Belüftungsöffnungen dienen, sowie reflektierende Elemente am hinteren Rückenteil. Die Weste ist in Blau und Schwarz in den Größen XS-XXL erhältlich >> bei Maciag Offroad*und Rose*.
Die Finger frieren meist als erstes an kalten Tagen. Denn sie sind dem Fahrtwind schutzlos ausgeliefert. Noch schlimmer wird es , wenn es regnet oder schneit. Dank einer Isolationsschicht und einer wasserdichten Membran sollen die MT500 Freezing Point Handschuhe* die Hände trocken und warm halten. Ein hoher Schaft mit Klettverschluss sorgt für einen guten Halt und leichteres An- und Ausziehen.
Im aktuellen Test tritt Enduras Winterhose gegen die Konkurrenz von Fox, Rapha, Craft und Gonso an. Wie sich die MT500 Freezing Point* geschlagen hat und wie warm sie wirklich hält, lest ihr in der neuen Ausgabe BIKE 01/2022.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.