Stefan Frey
· 17.12.2015
Gore Bike Wear bringt eine neue Regenjacke für Radfahrer auf den Markt und verspricht mit der neuen One Gore-Tex Active Technologie herausragenden Wetterschutz, bei enormer Atmungsaktivität.
Vor knapp 40 Jahren revolutionierte Bill Gore den Radbekleidungsmarkt. Er brachte mit seiner amerikanischen Firma die ersten Textilien mit PTFE-Membran auf den Markt. Die sollten nicht nur den Regen abhalten, sondern auch noch den Schweiß des Radfahrers nach außen abgeben. Eine Revolution. Vorbei waren die Zeiten, als der Körper samt seinem Schweiß in einem Plastik-Beutel eingeschweißt war, wie die Wurst in der Pelle. Das Produkt wurde über die Jahre stetig weiterentwickelt und verbessert. Der Aufbau allerdings blieb weitgehend gleich und setzte sich aus drei Lagen zusammen: dem Futterstoff, der Membran und einem textilen Außenstoff.
Bei der nun vorgestellten Evolutionsstufe spricht Gore allerdings von einer Revolution. Das neue One Gore-Tex Active Material verzichtet auf die außen liegende Textilschicht. Im Prinzip ist die Jacke die Membran – und die soll nicht nur leichter und atmungsaktiver als alle bisherigen Gore-Produkte sein. Das neue Material soll sich zudem auch ohne Nachbehandlung nicht mehr mit Wasser vollsaugen können und somit dauerhaft den Regen abperlen lassen. „Shake Dry“ nennt Gore diesen Effekt. Wenn sich also demnächst ein Biker neben Ihnen schüttelt, wie ein Hund der gerade ein Bad im Teich genommen hat, können Sie davon ausgehen, dass er mit der neuen One Gore-Tex Active unterwegs ist und die Regentropfen auf seiner Jacke loswerden will.
Unser Schwester-Magazin, die TOUR, verlost exklusiv und nur für Abonnenten ein Exemplar der neuen Jacke aus der ersten, steng limitierten Auflage zum Marktstart. Hier geht's zum Gewinnspiel
Die Passform der neuen Regenjacke schneidert Gore noch kompromissloser auf die Haltung am Rad zu, als bei bisherigen Produkten. Damit sitzt die Jacke wirklich hauteng und extrem körperbetont. Die Zielgruppe liegt ganz klar im Race-Bereich. Das unterstreicht auch die Tatsache, dass die One Gore-Tex Active Membran nicht mit Rucksäcken belastet werden darf – zumindest noch nicht. Zu sensibel ist das hauchdünne Material. Gerade mal 110 Gramm wiegt das Federkleid in Größe L, das lediglich an der Brust mit einer kleinen Tasche ausgestattet ist. An der Innenseite schafft ein Hauch von Futter – Gore nennt das Micro Grid Backer – angenehmen Tragekomfort. Die Optik der Jacke polarisiert. Das Material wirkt lederähnlich und eigentlich ziemlich cool. Aber eine schwarze Regenjacke, die Farbe ist der Membran geschuldet, wird wohl nicht für jeden in Frage kommen. Zudem werden der Preis von 279 Euro und die Tatsache, dass die One Gore-Tex Active limitiert ist, für eher seltene Anblicke auf dem Trail sorgen.
Ein Test-Exemplar, genauer gesagt die Nummer 347 von 1000 konnten wir uns übrigens bereits sichern und werden demnächst ausführlicher berichten.