LuftikusFox Flexair Hose im Praxis-Check

Laurin Lehner

 · 30.06.2021

Luftikus: Fox Flexair Hose im Praxis-CheckFoto: Wolfgang Watzke
Luftikus: Fox Flexair Hose im Praxis-Check

Als Schönwetter-Biker, wie ich einer bin, greift man selten zur langen Hose. Für Temperaturen unter zehn Grad wollte ich jetzt aber doch eine.

Als Schönwetter-Biker, wie ich einer bin, greift man selten zur langen Hose. Für Temperaturen unter zehn Grad wollte ich jetzt aber doch eine. Die Flexair schien ideal, weil schön leicht. Und genau das ist die Stärke der Fox-Hose. Zudem trägt sie sich dank des Stretch-Materials sehr angenehm. Knieschoner haben auch genügend Platz. Der Schnitt ist angenehm casual, statt eng anliegend. Praktisch: der Zip-Verschluss und die zwei Reißverschluss-Hosentaschen. Das Material ist schmutzabweisend – angetrocknete Schlammspritzer lassen sich easy ausklopfen. Trotz des dünnen Materials konnte ich bei der Hose nach zwei Saisons keine Materialermüdung feststellen. Sogar das Siebdrucklogo ist noch dran, anders als bei meiner Fox-Flexair-Shorts. Fox-typisch: Der enge Beinabschluss – mag cool aussehen, legt aller­dings die Knöchel frei. Zudem schlüpft man so umständlicher in und aus der Hose.

Material: 87 % Nylon, 13 % Elastan. Gewicht: 285 Gramm,

Preis: 110 €, foxracing.de

STÄRKEN: Tragekomfort, schmutzabweisend, Platz für Schoner

SCHWÄCHEN: Schmaler Beinabschluss, teuer

Fazit: luftig-leichte Hose mit elastischem Material. Enger Beinabschluss, teuer.

Foto: FREERIDE Testabteilung
Unbekanntes Element