Fünf MTB-Winterhosen im Kälte-Check

Stefan Frey

 · 22.01.2022

Fünf MTB-Winterhosen im Kälte-CheckFoto: Markus Greber
Fünf MTB-Winterhosen im Kälte-Check

Sobald die Temperatur Richtung Gefrierpunkt sinkt, ist man bei den weiteren Hosen besser aufgehoben. Denn die Luft zwischen Haut und Stoff isoliert zusätzlich.

Weit oder eng? Biker stehen im Winter vor einer elementaren Frage – zumindest was die Hose anbelangt. Racer bevorzugen in der Regel die sportliche Passform einer klassischen Tight. Trailbiker dagegen greifen eher zu locker sitzenden Softshell-Hosen. Während diese meist durchgehend vor Fahrtwind schützen, bleibt die Rückseite von Tights häufig winddurchlässig. Das hat zwar den Vorteil, dass der Körper bei intensivem Training weniger schnell überhitzt, schränkt aber auch den Einsatzbereich spürbar ein. Bei den weiten Modellen isoliert die Luft zwischen Haut und Hose zusätzlich. Gut an besonders kalten Tagen.

Craft ADV Bike Offroad SubZ Pants
Foto: Hersteller

Kaufberatung: 5 MTB-Winterjacken, 5 MTB-Winterhosen und MTB-Winterhandschuhe im Vergleich – jetzt lesen!

Lesen Sie jetzt die komplette Kaufberatung Winterbekleidung (aus BIKE 01/2022) mit MTB-Winterjacken, MTB-Winterhosen und MTB-Winterhandschuhe im Vergleich. Sie können bequem unter dem Artikel als PDF zum Preis von 1,49 Euro herunterladen.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

Downloads:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element