Öko-Handschuhe von Roeckl

Tim Folchert

 · 20.09.2021

Öko-Handschuhe von RoecklFoto: Roeckl
Öko-Handschuhe von Roeckl

Die Produktion von Handschuhen hinterlässt Spuren in der Natur. Spuren, die Roeckl mit der Eco-Serie reduzieren möchte, ohne auf die Performance zu verzichten.

Die Eco-Serie von Roeckl umfasst Premium-Sporthandschuhe, die so ressourcenschonend wie möglich konzipiert sein sollen. Dabei stehen die Funktionalität, Performance und Qualität an erster Stelle. Im Frühjahr 2022 erweitert der Münchner Handschuhhersteller seine Palette um die Modelle Isone und Malvedo.

In den Produkten der Eco-Serie setzt Roeckl erstmals die sogenannte BIOcore-Dämpfung ein. Diese Dämpfungseinlage soll die Ermüdung der Hände vermindern, leicht, griffig, atmungsaktiv, aber trotzdem robust sein – und zu 45 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.

  Die BIOcore-Dämpfung im Roeckl Molvedo soll nicht nur nachhaltig sein, sondern auch die Ermüdung der Hände vermindern. Die Version mit kurzen Fingern heißt Isone.Foto: Roeckl
Die BIOcore-Dämpfung im Roeckl Molvedo soll nicht nur nachhaltig sein, sondern auch die Ermüdung der Hände vermindern. Die Version mit kurzen Fingern heißt Isone.
  Das Roeckl-Logo des Isone wird aus Resten der Holzverarbeitung gefertigt.Foto: Roeckl
Das Roeckl-Logo des Isone wird aus Resten der Holzverarbeitung gefertigt.

High-Performance-Dämpfung: Bi-Fusion

Neben der Öko-Variante will Roeckl eine neue High-End-Dämpfung entwickelt haben. Genannt: Bi-Fusion. Das Besondere: Die Dämpfung an den Handinnenflächen setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Durch das Gel soll sich das Pad wie eine Flüssigkeit an den Griff anpassen und durch den darunterliegenden Schaum trotzdem formstabil bleiben. Dadurch soll sich der Druck gleichmäßig verteilen und so die Ermüdung der Hände minimieren. Sechs Modelle mit kurzen Fingern und der Morgex als einziges Langfinger-Modell stehen mit der Bi-Fusion-Technologie zur Auswahl.

  Der Kurzfingerhandschuh Iton: Die Bi-Fusion-Dämpfung von Roeckl kombiniert Gel- mit darunter liegenden Schaumpolstern. Das soll den Druck auf die Hände noch besser verteilen und so vor Ermüdung schützen.Foto: Roeckl
Der Kurzfingerhandschuh Iton: Die Bi-Fusion-Dämpfung von Roeckl kombiniert Gel- mit darunter liegenden Schaumpolstern. Das soll den Druck auf die Hände noch besser verteilen und so vor Ermüdung schützen.
  Der Roeckl Morgex ist das Langfinger-Modell mit der neuen Bi-Fusion-Technologie.Foto: Roeckl
Der Roeckl Morgex ist das Langfinger-Modell mit der neuen Bi-Fusion-Technologie.

RIDE GREEN: BIKE-Kampagne für mehr Nachhaltigkeit

  Unter dem Motto <a href="https://www.bike-magazin.de/tag/ride-green" target="_blank" rel="noopener noreferrer">RIDE GREEN</a>  widmet sich BIKE den wichtigsten Themen der Nachhaltigkeit – und will sogar ein möglichst nachhaltiges Mountainbike bauen.Foto: BIKE Magazin
Unter dem Motto RIDE GREEN widmet sich BIKE den wichtigsten Themen der Nachhaltigkeit – und will sogar ein möglichst nachhaltiges Mountainbike bauen.
Unbekanntes Element