Team FREERIDE
· 25.03.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Es muss keine Fernreise sein. Abenteuer klappen auch vor der Haustüre. Mini-Abenteuer besonders. Wir zeigen sinnvolle Ausrüstung für die Alltagsflucht.
Unten warm, oben kalt! 20 Grad im Tal, nur noch 10 Grad auf dem Gipfel. Brrrrr! Alle 100 Höhenmeter nimmt die Temperatur um 1 Grad ab. Frieren nervt, daher unser Tipp: eine leichte (264 g), winddichte, wasserabweisende Jacke mit Kapuze. Die Füllung aus recyceltem Material besitzt Daunenstruktur. Das wärmt und isoliert. | Preis: 250 € >> bei Bergfreunde erhältlich*.
„Und wie heißt der da?“ Nix blöder, als schöne Berge vor der Nase und keine Ahnung, wie sie heißen. Die App Peakfinder hilft. Sie erkennt 850 Tsd. Berge von Hühnerkopf bis K2. Klappt auch offline mit vielen witzigen Gimmicks. | Preis: 5 € >> peakfinder.org
Schon mal nachts ohne Licht durch den Wald gestolpert? Man ist praktisch blind – ein übles Gefühl. Wer bei Dunkelheit draußen bleibt, braucht ’ne Stirnfunzel. Die Actik von Petzl (82 g) strahlt mit 450 Lumen, lädt per USB, lässt sich dimmen, auf taktisches Rot schalten und easy handhaben. Sie leuchtet auch bei strömendem Regen. | Preis: 60 € >> bei Schuster erhältlich*.
Diese Luftmatratze „Made in Ireland“ ist leicht (335 g), lässt sich klein zusammenknüllen und bettet weich, wo der Boden hart, kalt und steinig ist. Wir benutzen die NeoAir seit Jahren und lieben die gute Isolation und das Mini-Packmaß. Kehrseite des Fliegengewichts: Die Matte ist fragil. Also vorsichtig handhaben, sonst gibt’s Löcher. | Preis: 190 € >> bei Bergfreunde erhältlich*.
„Damit erhöhst Du Deine Überlebenschancen um 50 Prozent“, sagte Survival-Pabst Rüdiger Nehberg über das Schweizer Messer. Das Modell Huntsman besitzt alles, was Du brauchst: u. a. Säge, Schere, Korkenzieher, Pinzette. Gibt’s in Damast-Stahl (Foto) für 699 € oder günstig in regulärem Edelstahl.| Preis: 39 € >> bei Amazon* oder Sport-Schuster* erhältlich.
Schlauch in Weiß! Die neue Generation Schläuche ist aus PU geschneidert – wie Plastiktüten, Spülschwämme, Autositze. Otto Bayer hat das Zeug 1937 zum ersten Mal hergestellt, heute gibt’s daraus Superschläuche wie der Aerothan von Schwalbe: leichter (88 g) als herkömmliche Butyl-Schläuche, zäher, kleiner im Packmaß. Ideal für den Notfall bei Mini-Abenteuern. Wermutstropfen: teuer. | Preis: 27,90 € >> schwalbe.com
Der deutsche Rucksackhersteller punktet mit einem straffen, angenehmen und gut belüfteten Rückensystem. Das macht diesen Daypack zum Komfortwunder. Super: die ausgeklügelten Details und einfache Handhabe. Schick ist der „Entdecker“ obendrein und sehr gut verarbeitet – was will man mehr? Gewicht: 1350 Gramm. | Preis: 180 € >> bei Bergzeit* oder Maciag Offroad* erhältlich.
Schlafsäcke von Aldi oder Schnäppchen im Outdoor-Discounter? Wir sagen: besser nicht. Lieber Qualität kaufen, am besten aus fairer Herstellung. Wir empfehlen den Astro Pro 400. Er dämmt die Kälte mit Öko-Daune (Tierwohl überprüft), wärmt bis Null Grad (Komfortbereich), ist leicht (850 g), besitzt ein kleines Packmaß und viele sinnvolle Details: dehnbare Innenhülle für maximalen Schlafkomfort, isolierter Fußraum, Konturkapuze mit Kordelzug, Wärmekragen. | Preis: 335 € >> bei Intersport erhältlich*