Stefan Frey
· 05.09.2016
Früher reichten uns Omis selbst gestrickte Strümpfe, selbst an eisigen Tagen. Heute trauen wir uns nur noch in Hightech-Maschen raus. Bitte schön: sechs Socken für den Winter.
Die leichte Craft-Socke sitzt wie die Pelle über der Wurst, perfekt und ohne Falten zu werfen. Zehen und Fersen werden mit etwas Wolle verdickt, was bei winterlichen Bedingungen aber nicht die erhoffte Wärme bringt. Die kurze Keep-Warm-Socke ähnelt eher einer klassischen Radsocke und eignet sich mehr für die Übergangszeit als für Winterausfahrten.
Infos/Preis/Größen www.craft.se/19,95 Euro/34–48 in 3er-Schritten
Länge/Material 9 cm/Wolle-Kunstfaser-Mix
Tragekomfort 6 von 6 Punkten
Wärmegrad 2 von 6 Punkten
Für eine Wintersocke ist das blökende Modell von Endura fast ein wenig kurz geraten. Dafür ist der komplette Sohlenbereich von den Zehen bis zur Ferse mit weicher Merinowolle gepolstert. Die Passform ist super, die Socke trägt sich fast wie ein flauschiges Schaffell. Die Oberseite der Baabaa-Socke ist aus luftigerem Pike-Material und lässt die Füße besser atmen.
Infos/Preis/Größen www.endurasport.com/14,99 Euro/S–M/L–XL
Länge/Material 13 cm/Merinowolle-Kunstfaser-Mix
Tragekomfort 6 von 6 Punkten
Wärmegrad 5 von 6 Punkten
Die mittellange Socke von Sportful bettet nicht nur Zehen- und Fersenbereich, sondern auch den Spann und das untere Schienbein in weiches Merinogewebe. Das hilft vor allem, wenn der Schuh an der Oberseite etwas luftiger ist. Der Schaft bleibt schön in Position, trotzdem engt oder schneidet die Socke nicht ein.
Infos/Preis/Größen www.sportful.com/17,90 Euro/S–M/L–XL/2XL
Länge/Material 16 cm/Merinowolle-Kunstfaser-Mix
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
Wärmegrad 5 von 6 Punkten
Wir haben uns beim Spezialisten für Arbeitsbekleidung ein Paar wadenhohe Strümpfe bestellt. Die sind nicht nur preiswert, sondern auch robust. Die Wolle im Zehen- und Fersenbereich wärmt gut, der lange Schaft blockt zuverlässig den Fahrtwind am Schienbein. Die Socken sitzen eher wie selbst gestrickte von Omi, etwas locker, aber trotzdem ganz bequem.
Infos/Preis/Größen www.engelbert-strauss.de/11,78 Euro/36–49 in 3er-Schritten
Länge/Material 20 cm/Wolle-Kunstfaser-Mix
Tragekomfort 3 von 6 Punkten
Wärmegrad 5 von 6 Punkten
Die Ergoplus-Socke scheint ein wahres Technikwunderwerk zu sein. Far-Infrared-Technologie soll nicht nur die Füße warmhalten, sondern auch noch den Stoffwechsel ankurbeln. Unsere Zehen fühlten sich nicht wirklich frischer, aber durchaus angenehm warm eingepackt an. Die Passform ist eher kurz, aber gut. Die Socke zieht schnell Fäden.
Infos/Preis/Größen www.bbbparts.com/17,95 Euro/35–49 in 4er-Schritten
Länge/Material 13 cm/Kunstfaser-Gemisch
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
Wärmegrad 4 von 6 Punkten
Für die Venti-Socke musste wohl ein ganzes Schaf seine kostbare Merinowolle lassen. Sie ist hoch geschnitten und sitzt, typisch Italiener, sportlich eng. Das Bündchen fällt beinahe etwas zu stramm aus. Sohle und Zehen sind dicker gepolstert. Auf empfindlicher Haut kann es kratzig werden. Die Socke franst schnell aus.
Infos/Preis/Größen www.castelli-cycling.com/17,95 Euro/S–M/L–XL/2XL
Länge/Material 20 cm/100 % Merinowolle
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
Wärmegrad 4 von 6 Punkten
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 1/2016 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: