Stefan Frey
· 29.08.2016
Unterhemden müssen den Körper wärmen und gleichzeitig dafür sorgen, dass er nicht auskühlt. Und weil sie auf der Haut liegen, sollen sie sich auch angenehm tragen. Wir haben fünf Shirts getestet.
Hier finden Sie die Testergebnisse der Langarm-Unterhemden von X-Bionic, Craft, Icebreaker, Löffler und Odlo:
X-Bbionic Energy Accumulator Evo
Preis 129 Euro, www.x-bionic.com
Gewicht 285 Gramm
Größen S/M, L/XL, XXL
Das Hightech-Shirt mit seinen Spezialzonen sitzt stramm aber sehr angenehm. Die leichte Kompression muss man mögen. Tatsächlich kühlt es den Körper leicht während der Fahrt. Es eignet sich vor allem für hohe Intensitäten, die man allerdings auch aufrecht halten solle. Ansonsten kühlt der Schweiß zu stark aus.
Tragekomfort 6 von 6 Punkten
Isolation 4 von 6 Punkten
Verdunstungsrate 3 von 6 Punkten
Craft Active Extreme RN LS
Preis 39,95 Euro, www.craft.se
Gewicht 115 Gramm
Größen S–XXL
Das Craft ist fast schon ein Klassiker, der sich bereits auf hunderten Testausfahrten bewährt hat. Es eignet sich besonders für hohe Intensitäten, weil es nicht allzu sehr wärmt, dafür aber viel Schweiß abtransportiert. Trocknet blitzschnell, fängt aber leider nach mehrmaliger Benutzung etwas zu müffeln an. Preisknaller!
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
Isolation 5 von 6 Punkten
Verdunstungsrate 6 von 6 Punkten
Icebreaker Zone LS Crewe
Preis 89,95 Euro, www.loeffler.at
Gewicht 244 Gramm
Größen XS–2XL
Bei hoher Intensität saugt sich das Merino-Hemd schnell voll und liegt dann etwas kalt auf der Haut. Es eignet sich aber super als Wechsel-Shirt für die Abfahrt. Typisch Woll-Shirt: Das Icebreaker trägt sich sehr angenehm, sitzt aber recht locker. Wer es gerne enger mag, sollte zumindest eine Nummer kleiner wählen.
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
Isolation 5 von 6 Punkten
Verdunstungsrate 4 von 6 Punkten
Löffler Transtex Warm Seamless LA
Preis 69,95 Euro, www.loeffler.at
Gewicht 236 Gramm
Größen 46/48–58/60
Für Frostbeulen ist Transtex Warm genau das richtige Material. Das nahtlos gestrickte Shirt heizt wie ein Bollerofen und liegt dabei noch richtig angenehm auf der Haut. Obwohl es viel Schweiß aufsaugt, kühlt der Körper nicht gleich aus. Dafür trocknet es nur sehr langsam. Eventuell eine Nummer kleiner kaufen.
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
Isolation 6 von 6 Punkten
Verdunstungsrate 3 von 6 Punkten
Odlo Evolution Warm
Preis 69,95 Euro, www.odlo.com
Gewicht 201 Gramm
Größen S–3XL
Das nahtlose Odlo sitzt am Körper ohne auch nur eine Falte zu werfen und verschwindet tief in der Radhose. Es eignet sich für ein breites Temperaturspektrum, wärmt gut und schafft gleichzeitig viel Schweiß vom Körper weg. Das Evolution Warm trocknet extrem schnell ab. Toll: Öko-Tex-100-zertifiziert.
Tragekomfort 6 von 6 Punkten
Isolation 5 von 6 Punkten
Verdunstungsrate 6 von 6 Punkten
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 12/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: