Stefan Frey
· 05.03.2017
Die gute alte Radlhose hat noch nicht ausgedient. Doch weil der Bike-Sport bunt ist und Bibshorts meist schwarz ausfallen, tragen viele Biker lieber lässige und ebenso funktionelle Shorts darüber.
Der Sommer wird heiß. Oder schwül. Oder gleich beides auf einmal. Wer möchte sich da schon in einer schweren Bike-Shorts zum Gipfelglück schwitzen. Aber deshalb gleich auf den lässigen Style einer feschen Flatterhose verzichten und die schwarze Presswurst wieder rauskramen? Das muss nicht sein – zumal Bibshorts eh nur sportlich aussehen, wenn die Oberschenkel das Lycra aufspannen wie Glasfaserstangen ein Iglu-Zelt und die Unterschenkel glattrasiert sind wie Kojak. Damit alle Spatzenwaden und Storchenbeine unter uns auch würdevoll Richtung Gipfel treten können, haben wir uns auf die Suche nach möglichst leichten Sommer-Shorts gemacht. Unser Gewichts-Limit: ein halbes Pfund. Nur die Hosen von Endura und Skinfit haben ihre Sommerfigur noch nicht ganz erreicht und ein paar Gramm zu viel auf den Hüften. Dafür ist die MTR Baggy umfangreich ausgestattet und die Skinfit robuster als die meisten anderen Modelle im Test. Mit leichten Materialien, Laser-geschnittenen Belüftungsöffnungen und geklebten Nähten schaffen es manche Modelle sogar auf unter 150 Gramm. Und wem der Sommer den Schweiß doch zu arg ins Gesicht treibt, der erfrischt sich unterwegs einfach im kühlen Bergsee – im Gegensatz zur Polsterhose sind die getesteten Shorts nach wenigen Fahrtminuten wieder komplett getrocknet.
...
DIE TESTERGEBNISSE
1. ENDURA MTR Baggy Short
Gewicht 268 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 36 cm
Preis 79,99 Euro
INFOS www.endurasport.com
Die MTR Baggy ist der Bentley unter den Bike-Hosen: luxuriös ausgestattet, bequem wie das heimische Sofa, etwas zu schwer, aber trotzdem sportlich. Zippertaschen an den Seiten und an der Rückseite bieten Platz für Smartphone, Schlüssel oder Squeezy. Die Klettverstellung und angerautes Material am Rücken fixieren die Hose auf der Hüfte wie ein Dreipunktgurt den Rennfahrer in seinem Recaro-Sitz. Die MTR ist robust und obendrein leicht wasserabweisend. Nur so gut gedämpft wie eine Luxuskarosse ist sie nicht. Beim Treten raschelt sie wie das Boulevard-Magazin der Beifahrerin im Bentley.
Sitz/Passform 5 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
2. VAUDE Topa Shorts
Gewicht 165 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 30 cm
Preis 90 Euro
INFOS www.vaude.com
Die Topa ist eine der wenigen Hosen, die tatsächlich ohne Bundverstellung auskommen. Sie reicht an der Rückseite deutlich höher als die meisten Modelle im Test. Ihr Gummibund legt sich geschmeidig um die Hüften und hält die Hose dadurch sauber in Position. Das leichte Material ist dehnbar wie ein Einweckgummi, und durch die gelaserten Lüftungsöffnungen pfeift der Fahrtwind mit Windstärke sieben – trotzdem hört man kaum ein Rascheln beim Treten. Die perfekte Bike-Shorts also? Nicht ganz: Die Beine der Topa könnten etwas länger und ihr Beinabschluss etwas weiter geschnitten sein.
Sitz/Passform 5 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
3. ION Aeration Shorts
Gewicht 146 g
Größen S / M / L / XL
Innenbeinlänge 27 cm
Preis 109,95 Euro
INFOS www.ion-products.com
Ion schneidert die perfekte Hose für Racer, die sich nicht so recht vom Style ihrer engen Polyester-Pelle trennen können. Sie sitzt fast so eng wie eine Bibshorts – ein ausgeprägter Quadrizeps Femoris passt hier aber nur rein, wenn man die praktische, seitliche Belüftung öffnet. Somit hat man leider den "Kühlungs-Joker" schon vor der schweißtreibenden Auffahrt verspielt. Dennoch ist die extrem leichte Aeration – der Name deutet es schon an – sehr gut belüftet. Ihr weicher Gummibund sitzt komfortabel auf der Hüfte, kann aber, wenn man sich viel auf dem Bike bewegt, auch mal etwas nach unten rutschen.
Sitz/Passform 4 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
4. FOX Livewire Pro Short
Gewicht 144 g
Größen 28 / 30 / 32 / 34 / 36 / 38
Innenbeinlänge 29 cm
Preis 170 Euro
INFOS www.foxhead.com
Skinny-Jeans verkaufen sich bei einem schwedischen Modemacher seit Jahren wie geschnittenes Brot. Jetzt bringt Fox die Skinny-Shorts für Mountainbiker. Hauteng und aerodynamisch. Allerdings wird hier nichts mehr genäht, sondern geklebt, und auch die Lüftungsschlitze werden nicht mehr per Hand in die Knie geritzt, sondern per Laser in die Oberschenkel gebrannt. Ihr Manko ist der starre Bund, der nur per Druckknopf verstellt werden kann. Entweder passt die Livewire, oder sie droht gesäßabwärts zu erodieren. Der Preis ist hart aber fair für so viel Hightech, zumal Fox eine hochwertige Elastic-Interface-Innenhose ins Set packt.
Sitz/Passform 3 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
5. SKINFIT Pfafflar Freestyle Shorts
Gewicht 260 g
Größen XS / S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 34 cm
Preis 99 Euro
INFOS www.skinfit.eu
Skitouren, Trailrunning, Bergläufe – die Österreicher sind immer dann am Start, wenn es steil und schnell den Berg hochgeht. Die Pfafflar-Shorts fällt da etwas aus dem Rahmen. Sie ist schwerer als viele der hautengen und ultraleichten Produkte aus dem Sortiment. Dafür ist ihr Material umso robuster und trägt sich äußerst komfortabel. Sie besitzt zwei praktische Zippertaschen und Gürtelschlaufen – die sind auch nötig, weil sich die Bundweite nicht verstellen lässt. An warmen Tagen würde man gerne etwas Luft durch das dicke Gewebe lassen, leider fehlt die Belüftungsöffnung. Ansonsten: tolle Hose für Alpenüberquerer und Multisportler – Made in Austria!
Sitz/Passform 4 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
6. PEARL IZUMI Divide Short
Gewicht 218 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 35 cm
Preis 99,95 Euro
INFOS www-paul-lange.de
Wie zwei Pfeile im Köcher stecken die Radler-Hax’n in der Pearl-Izumi-shorts. Die Hosenbeine laufen nach unten hin schmaler zu, was nicht unangenehm ist und obendrein lästiges Flattern verhindert. Der komfortable Bund – leider etwas friemelig an der Innenseite verstellbar – hält die Hose sauber in Position. Rückseitig versteckt sich ein gepolstertes Staufach. Die beiden Oberschenkeltaschen halten auch als leichte Belüftung her. Die Divide ist eine Top-Shorts für Racer. Kleines Manko: Die Hosenbeine rutschen beim Treten leicht nach oben, und die Zipper laufen recht schwergängig.
Sitz/Passform 5 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
7. CRAFT X-Over Shorts
Gewicht 242 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 35 cm
Preis 129,95 Euro
INFOS www.craftsportswear.com
Das Hauptmaterial der X-Over ist fast so rau wie eine Kälberzunge und raschelt wie frisch gefallenes Laub – dafür ist sie aber auch robust und dürfte den ein oder anderen Sturz unbeschadet überstehen. Stellen, an denen Reibung am Oberschenkel entstehen könnte, versieht Craft zudem mit weichem, sehr flexiblem Stoff, so stimmt auch die Passform wieder, und die Hose bleibt beim Treten gut in Position. Die Bundweite lässt sich per Klett perfekt anpassen, die Hose an den Oberschenkeln belüften. Die Innenhose rutscht leicht hoch und eignet sich mit ihrem weichen Polster nur für kurze Touren.
Sitz/Passform 5 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
8. BIORACER Enduro Short
Gewicht 173 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 35 cm
Preis 63 Euro
INFOS www.bioracer.de
Bioracer stattet seit Jahren zahlreiche Vereine und Teams im Radrennsport aus. Enge Pellen schneidern die Belgier also routinemäßig. Die Enduro Short ist die erste Hose für Biker und kleidet einen besonders in Verbindung mit dem passenden Shirt. Die Hose sitzt locker, ohne dabei groß zu flattern und ist leicht genug, um auch an heißen Tag nicht zu überhitzen. Zieht man die Hände aus den Taschen, hängt ihr Futter meist wie Elefantenohren aus der Hose. Der Bund ist recht tief geschnitten und rutscht schon mal unter die Decolleté-Grenze. Der Kordelzug am Bund lässt sich nur umständlich schnüren.
Sitz/Passform 3 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
9. ALPINE STARS Hyperlite 2 Shorts
Gewicht 241 g
Größen 28 / 30 / 32 / 34 / 36 / 38 / 40
Innenbeinlänge 35 cm
Preis 79,95 Euro
INFOS www.alpinestars.com
Beim ersten Anblick scheint die Hyperlight 2 Shorts eine ziemlich gewöhnliche Bike-Shorts zu sein: Sie ist weder besonders leicht, noch besonders dehnbar oder übermäßig gut belüftet. Aber die Kombination kleiner Details macht die Alpine Stars schon fast wieder zu einem kleinen Highlight. Der Bund, per Klett verstellbar, sitzt komfortabel und sicher. Das Material trocknet schnell, ist robust und im Sitzbereich zusätzlich verstärkt. In drei geräumigen Taschen lagert das nötige Equipment, und für knapp 80 Euro hängen die Italiener sogar noch eine Innenhose zum Einklipsen in die Hyperlight-Shorts. Was will man mehr?
Sitz/Passform 6 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
10. SCOTT Trail Tech Shorts
Gewicht 163 g
Größen S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 30 cm
Preis 84,95 Euro
INFOS www.scott-sports.com
Samtig weich ist das Material der Scott – so möchte man sich eigentlich gerne betten. Beim Biken ist das Material aber nicht weniger angenehm. Auch die Passform stimmt: lässig geschnitten, aber nicht zu weit. Nichts flattert, nichts raschelt. Die beiden kleinen Taschen sind gut platziert, einhändig jedoch kaum bedienbar. Die Bundweite lässt sich bequem verstellen, die Kletthäkchen dürften aber stärker ineinandergreifen. Von den gelaserten Belüftungsöffnungen am Oberschenkel ist während der Fahrt zwar nur wenig zu spüren, das luftige und leichte Material macht eine zusätzliche Belüftung aber nahezu überflüssig.
Sitz/Passform 5 von 6 Punkten
Tragekomfort 5 von 6 Punkten
11. ADIDAS Trail Race Shorts
Gewicht 183 g
Größen XS / S / M / L / XL / XXL
Innenbeinlänge 30 cm
Preis 99,95 Euro
INFOS www.adidas.com
Seit Kurzem ist Adidas auch im Radsport wieder aktiv. Beim Design halten sich die Herzogenauracher aber noch sehr zurück. Back in black scheint die Devise der Design-Abteilung zu lauten. Der flexible Stoff der Trail Race trägt sich angenehm, wenn auch etwas kratzig an den Nahtstellen. Die Hose ist sehr gradlinig und wenig Bike-spezifisch geschnitten, wodurch sie beim Treten auch leicht hochrutscht. Die Bundweite lässt sich leicht verstellen, wenn auch der Klett etwas klein geraten ist. Auch die kleinen Reißverschlüsse am Oberschenkel lassen sich nur schwer bedienen. Die Verarbeitung der Adidas enttäuscht.
Sitz/Passform 3 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten
12. TROY LEE DESIGN Ace Short
Gewicht 156 g
Größen 28 / 30 / 32 / 34 / 36 / 38
Innenbeinlänge 30 cm
Preis 139,99 Euro
INFOS www.troyleedesigns.de
Die Ace Short wurde vermutlich als Hightech-Höschen für Nasa-Piloten entworfen. Auf dem Weg zum Mars kann der Astronaut in den geklebten, Laser-gelochten Ultralight-Shorts schwerelos in den Hometrainer treten. Im Laser-geschnittenen Seitentäschchen lagert die Astronautennahrung – oder noch sicherer: in der Rückentasche mit Reißverschluss. Ein Kordelzug versucht zwar die Hose überm Hintern zu halten, die ist aber recht kurz geschnitten und hängt schon mal auf Halbmast. Die strammen Beinabschlüsse sind beengend wie eine Raumkapsel – also lieber eine Nummer größer kaufen.
Sitz/Passform 4 von 6 Punkten
Tragekomfort 4 von 6 Punkten