SCHÜTZEN: HÜLLEN UND HALTER FÜRS HANDY
Neben einem kraftvollen Zusatz-Akku brauchen Smartphones für den Outdoor-Gebrauch vor allem eins: zuverlässigen Schutz. Die wenigsten Modelle sind gegen den Beschuss durch Staub und Spritzwasser gewappnet, und im Falle eines Sturzes wäre das teure Gadget wohl nur noch Elektro-Schrott. Ein robustes, im besten Fall wasserdichtes Case mit stabiler Halterung ist also Pflicht. IPhone-User sind hier klar im Vorteil. Aufgrund weiter Verbreitung und langer Produktlaufzyklen entwickeln viele Firmen spezielle Halterungen für die Apple-Geräte. Wer ein Android- oder Windows-Gerät besitzt, steht häufig vor einem Problem: Die Modell-Vielfalt ist schlicht zu groß, um alle am Markt erhältlichen Produkte abzudecken. Da bleibt einem oft nichts anderes übrig, als zu einer Universalhalterung zu greifen. Die bietet dann aber nur in den wenigsten Fällen Schutz vor den Elementen und ist meist deutlich klobiger als die Spezialhüllen. Bleibt noch der Griff zu einem speziellen Outdoor-Smartphone, das bereits an sich gegen Staub und Regen geschützt ist. Zur Befestigung des Smartphones bietet jeder Hersteller seine eigene Lösung. Besser und sicherer als mit Gummi-O-Ringen oder Kabelbindern montiert, halten die geschraubten Vorbauhalterungen von NC-17, Herbert Richter oder Topeak das Smartphone in Position.

Georg Grieshaber Staub und Spritzwasser sind die größten Feinde der Smartphones. Erst mit der passenden Hülle und einer robusten Halterung lässt sich das Smartphone zum standhaften Outdoor-Begleiter aufrüsten.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6