Das Rocky Mountain Growler 740 kostet 1300 Euro und ist mit Srams günstiger NX-Gruppe, SR-Suntours-Raidon-Gabel mit 120 Millimetern Federweg und günstigen Shimano-Stoppern zwar dürftig, aber dennoch stimmig ausgestattet. Die Verarbeitung des Rahmens wirkt etwas altbacken, so wird das Hinterrad mit einem herkömmlichen 135-Millimeter-Schnellspanner geklemmt, die Züge liegen offen am Oberrohr, und die Rohre des Alu-Rahmens verlaufen geradlinig ohne große Hydroforming-Verkünstelungen. Es scheint fast, als wolle man einen gewissen Retro-Aspekt erzwingen.

Robert Niedring Die 135-Millimeter-Schnellspanner-Achse wirkt etwas veraltet, eine 12-Millimter-Steckachse wäre angebrachter.

Robert Niedring Rocky Mountain Growler 740: Wer eine Teleskop-Sattelstütze einbauen will, findet bereits die vorgefertigte Zugführung für innen liegende Kabel.
Sei’s drum, wir bewerten die Fahreigenschaften und nicht die Optik. In Sachen Fahrspaß kann das Rocky besser punkten. Die Geometrie ist mit einem 412 Millimeter langen Reach (Größe M) zeitgemäß, das Cockpit wirkt sich mit kurzem Vorbau und breitem Lenker positiv auf das Handling des Trailhardtails aus. Die sportliche Sitzposition und das 28er-Kettenblatt der 1x11-Schaltung helfen beim Klettern. Dennoch arbeitet vor allem das hohe Gewicht und die mäßige Beschleunigung der Laufräder im Anstieg gegen die Schwerkraft. Ein Opfer, das man angesichts des Preises aber auch bei der Konkurrenz aus unserem letzten Plus-Hardtailtest ( BIKE 7/16 ) bringen muss.
Im Singletrail bergab fühlt man sich sicher, egal, wie schroff der Untergrund ist, das Growler macht jedes Fahrmanöver mit. Auch wenn die Bremsen etwas schwach sind und die breiten 3.0er-Reifen ein leicht schwammiges Fahrgefühl aufkommen lassen, macht das Rocky Mountain bergab Spaß. Das Growler ist ein simples Bike, das mit seiner Fahrsicherheit vor allem Einsteiger auf die Trails lockt.

BIKE Magazin Agiles Handling, sportliche Sitzposition und sicher bergab: Das Rocky Mountain Growler 740 ist auf dem Trail zu Hause.
Peter Nilges, BIKE-Testchef:
Das Rocky Mountain Growler ist ein stimmiges Trailhardtail und hinterlässt im Gelände einen guten Eindruck. Die günstige Ausstattung, die wenig moderne Bauweise und die mäßigen Garantieleistungen verhindern ein besseres Testurteil. Auch die Konkurrenz aus unserem Plus-Hardtailtest in
BIKE 7/16
tut sich in dieser Preisklasse schwer.