Bericht Nachwuchssichtung Pracht 05.-06.05.2012
Vergangenes Wochenende traten die U15- und U17-Fahrer des BIKE Junior Teams powered by milka in Pracht (Rheinland-Pfalz) zur zweiten Bundesnachwuchssichtung in diesem Jahr an. Jeder wollte wieder Punkte sammeln für die Gesamtwertung.
Die Wettervorhersage war nicht gerade ideal. Bereits Freitag auf Samstagnacht regnete es so stark, dass der Slalom und die Cross-Country-Strecke ziemlich aufgeweicht wurden. Dementsprechend schwierig waren die Bedingungen am Samstag beim Slalomwettbewerb. Die Strecke verlief zuerst flacher, aber mit vielen engen Kurven, bevor es in ein Steilstück ging, auf dem man richtig Speed bekam, um dann wieder in ein kurviges Endstück zu münden.
Noch bevor der Wettkampf begann, stürzte Anke auf der Slalomstrecke so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Diagnose: Schlüsselbein gebrochen. Somit fällt sie leider eine Weile aus. Das ganze Team wünscht gute Besserung, damit sie hoffentlich bald wieder dabei sein kann.
Am Sonntag ging es dann auf die CC-Strecke, die mit Namen wie Wurzelsepp, Kniebrecher, Heavenly Force Uphill und Halfpipe daher kam. Die Fahrer mussten 3km mit ca. 150 Höhenmetern pro Runde bewältigen. Das Wetter meinte es nicht gut und es schüttete wie aus Kübeln. Die Fahrer konnte man nach der ersten Runde nur noch erahnen unter der Matschschicht, die sich gleichmäßig auf Rad und Fahrer verteilt hatte.
Auch der Veranstalter hatte mit den Bedingungen zu kämpfen. Am Sonntag gab es zeitweise keine Bike-Waschgelegenheit, weil die Zisterne (20000 Liter!) leer war. Zeitweise konnte nicht geduscht werden, weil der Abfluss nicht mehr funktionierte.
Trotz widriger Bedingungen war jeder motiviert dabei und es wurde heftig gefightet. Hier die Berichte der einzelnen Fahrer:
Timo Holzschuher:
Bei meinem ersten Slalom habe ich eine Zeit von 1:20min gehabt. In meinem zweiten Lauf habe ich mir viel mehr erhofft und hatte dann trotzdem nur eine Zeit von 1:18min. Somit beendete ich den Slalomwettbewerb mit einem nicht so zufriedenen 12. Platz.
Meine Altersklasse U15 musste um 10:35 auf die Strecke. Nach dem Slalom bin ich schwer gestürzt, da mir ein Konkurrent in mein Bike gefahren ist – vor dem Sturz war ich Platz 6. Ich musste die halbe Strecke mit einem schiefen Lenker fahren bis ich in der Technik-Zone war. Dann hieß es Verfolgungsjagd, ich bin von Platz 24 auf Platz 11 vorgefahren. Eigentlich bin ich mit diesem Ergebnis ganz zufrieden.
Ride on Timo
Felicitas berichtet:
Nach Ankes Schlüsselbeinbruch und sehr viel Regen ging ich den rutschigen Slalom eher zurückhaltend an. Dementsprechend war auch das Ergebnis: Rang neun. Noch etwas enttäuscht vom Vortag startete ich dann am verregneten Sonntag ins Rennen. Der Matsch machte mir zu schaffen und ich fuhr einen sechsten Platz vom Start weg bis ins Ziel.

Felicitas wurde sechste.
Aufgrund des eher durchwachsenen Slaloms und Rennens bin ich nicht hundertprozentig zufrieden mit meinem Wochenende.
Dennoch freue ich mich schon auf die kommenden Rennen bei hoffentlich besserem Wetter.
Ride clean, Feli
Nicole erzählt von ihrem Rennen:
Am Samstagmorgen bin ich im Regen mit meinem Vater angereist und musste sofort mal den Slalom trainieren gehen. Nach ein paar guten Läufen, eingeprägter Strecke und viel Matsch kamen die zwei Wertungsläufe welche addiert wurden. Ich war mit keinem meiner Läufe zufrieden und startete am Sonntag als 13. ins Rennen. Nun begann die Aufholjagd, welche mir gar nicht gut gelang und ich nach drei Runden wieder enttäuscht als 13. durchs Ziel fuhr.

Nici war nicht ganz zufrieden mit ihrem Ergebnis
Viel Pech aber leider kann nicht jedes Wochenende das Beste sein. Aber ich werde wieder angreifen und warte auf den nächsten Startschuss!
Noch liebe Grüße und ganz viel gute Besserung an meine Teamkollegin AnkeJ
Ride Clean, Nici
Pirmin berichtet vom Rennen in Pracht:
Auf einer vom Dauerregen aufgeweichten Strecke war mein erster Lauf ganz okay mit einer Zeit von 1.28 Minuten. Beim zweiten Lauf nahm ich mir viel vor und wollte eine Zeit von 1.20 Minuten herausfahren. Dies missglückte leider vollkommen, denn durch zwei Stürze vor dem Ziel verlor ich wertvolle Zeit. So war mein zweiter Lauf mit 1.40 Minuten schlechter als der erste Durchgang. Am Sonntag startete ich ins CC-Rennen von Startplatz 45. Bei Dauerregen kam ich am Start schlecht weg, da der Boden sehr tief und aufgeweicht war. Über den Rennverlauf von drei Runden konnte ich nur wenige Plätze gut machen, da die Spitzengruppe beim Downhill wegfuhr und das restliche Fahrerfeld sich verengte und ins Stocken kam. Ich kam auf Platz 31 ins Ziel. Mit diesem Ergebnis bin ich nicht ganz zufrieden, da ich mir eine bessere Platzierung erhofft hatte. Nun freue ich mich auf zwei Wochen Rennpause und hoffe in Böhringen ein besseres Ergebnis für das Bike Junior Team erzielen zu können.

Pirmin Sigel, gezeichnet von den schlammigen Bedingungen in Pracht.
Ride Clean
Pirmin
Simon berichtet:
Am Samstag konnte ich mir eine ganz gute Startposition für den Sonntag ergattern, da ich in einem Klassement von über 80 Startern den 13. Platz im Slalom mit Läufen von 1.13 min und 1.14 min belegte. Mit diesem Ergebnis war ich nicht ganz zufrieden, weil ich nicht mein Maximum herausholen konnte. Am Sonntag musste die U17m Kategorie dann um 11.30 Uhr auf die sehr matschige Strecke. Auf der ersten Runde konnte ich das scharfe Tempo nicht mitgehen und habe ein paar Plätze verloren. In den folgenden Runden konnte ich dann aber wieder Plätze gut machen und so war es am Ende der 19. Rang. Mit diesem Platz war ich nach vier Runden ganz zufrieden, denn ich wollte unter die Top 20 fahren. In meinem Jahrgang konnte ich sogar den 5.Platz belegen. Zum Glück hatte ich keinen technischen Defekt denn viele andere mussten in die Tech-Zone an diesem Renntag. In drei Wochen in Gedern werde ich wieder mein Bestes geben.
Ride on, Simon
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


