
Stéphane Candé „Do or die“: Bikepark-Cracks lieben solche dicken Dinger wie hier in Neukirchen. Doch taugen sie auch für unseren FREERIDE-Trail?
"Ihr könnt immer nur kritisieren!", wird uns oft vorgeworfen, wenn die FREERIDE-Bikeparktester zu flache Landungen, zu steile Wallrides, verwinkelte Run-Ins, zu kurze Tables, kickende Absprünge etc. bemängeln. Doch diesmal wollen wir mit eurer Hilfe selbst aktiv werden und einen Parktrail mit Stunts bestücken.
Die Fakten: Im Bikepark Serfaus wird gerade ein 500 Meter langer Trail (100 Höhenmeter) ins Gelände gefräst. Das Terrain besitzt das ideale Gefälle und der Streckenverlauf bietet Platz für 12-15 Features (Drop-Batterie, Wallrides, Step-Ups etc.). Nun wollen wir mit euch diskutieren, welche Stunts der Trail kriegen soll, damit die Fahrt zum richtigen Joyride wird.
Die zentrale Frage: Was macht euch am meisten Spaß? Es geht nicht drum, ob ihr gerne Flow-Country-Trails fahrt oder eher naturbelassene Downhill-Strecken über Steinfelder bevorzugt, denn die Strecke ist vorgegeben. Es wird eine Brechsandbahn. Wir müssen ganz konkret wissen, welche Stunts ihr in dem FREERIDE-Trail im Bikepark Serfaus haben wollt. Das Voting soll eine Rangliste ergeben. Im Anschluß wollen wir die einzelnen Features im Detail diskutieren. Soll z.B. die Dropbatterie aus drei Türmen (2 m, 4 m und 6 m Höhe) bestehen und eher als Gap gebaut sein – oder eben ganz anders.
Im August (7.-10.8) wird euer FREERIDE-Trail offiziell eröffnet.
Bike-Park Stunts
ein kleiner Einblick
Lasst es uns wissen – die Abstimmung findet ihr am Ende des Artikels. Bitte wählen – wie schon unsere Angela Merkel gesagt hat: „Wählen ist das Fundament der Demokratie, Bitches!“
Ihr habt 14 Tage lang abgestimmt. Vieln Dank dafür!
Und so habt ihr abgestimmt:
Drops, Doubles, Wallrides – was wollt ihr haben?