Die BIKE Four Peaks 2016 steht an! Mehr als 600 Mountainbiker aus 23 Ländern haben für das viertägige Etappenrennen in Salzburg und Tirol gemeldet, das erstmals mit einer Zwei-Stopp-Strategie überrascht. Je zwei Etappen des Alpen-Events werden ausschließlich rund um Saalfelden/Leogang und Kirchberg in Tirol durchgeführt. Insgesamt müssen die Biker in den vier Tagen 206,5 km und 8145 Höhenmeter meistern.
Das Starterfeld wird angeführt von internationalen Profis wie Karl Platt (Team Bulls) und dem österreichischen Kletterspezialisten Uwe Hochenwarter (Craft-Rocky Mountain), die natürlich auch zu den Topfavoriten auf den Titel zählen. Im vergangenen Jahr schnappte Juri Ragnoli überraschend Christoph Sauser den Gesamtsieg weg, den in den ersten beiden Jahren der BIKE Four Peaks triumphiert hatte. Darüber hinaus starten hunderte Hobby-Rennfahrer, darunter mit Erik Lesser auch Prominenz aus dem Wintersport. Der zweifache Biathlon-Weltmeister von 2015 ist in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal bei der Four Peaks dabei.
Die meisten Starter, die sich der viertägigen Hatz durch die österreichischen Alpen stellen, kommen aus Deutschland (265). Doch auch Österreich (84) und Holland (67) sowie die Schweiz (40), Dänemark (31) und Belgien (29) sind stark vertreten. Die weiteste Anreise haben die Sportler aus Costa Rica, Kolumbien und Israel.
Streckenhighlights sind der Hangman-Trail und der Flying Gangster im Bikepark Leogang sowie der Harlassanger-Trail, der Lisi-Osl-Trail und der Fleckalm-Trail in Kirchberg.
Weitere Informationen und News rund um das Rennen gibt es auf der Four Peaks-Website , die Ergebnisse gibt's täglich auch auf der BIKE-Website.
Protective BIKE Four Peaks 2016
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


