Fahrsicherheit bergab und ein geringes Gesamtgewicht stehen sich im Racefully-Segment unversöhnlich gegenüber. Bis jetzt. Denn das brandneue BMC Fourstroke 01 will beide Fronten vereinen. Wir haben das Race-Bike mit Autodrop-Stütze getestet.
Wie begeistern wir die nächste Generation für das Biken? Ganz einfach mit einem Laufrad. Studien zeigen, dass das Fahrradfahren auf einem Laufrad besser erlernt wird als mit Stützrädern. Warum dann auch nicht gleich aus hochwertigem Material. Das dachte sich auch der Hersteller Van Nicholas und präsentiert das Balance Bike für die Jüngsten: das Ventus Titanium Jr.
Das Rennrad fürs Gelände: Der Straßenradspezialist Factor Bikes wagt sich mit dem Factor Lando erstmals ins Gelände. Unter Kettenzug geht es auf dem Neuling rasant vorwärts, bergab stößt das Hardtail leider früh an seine Grenzen.
Den Dämpfer im Rahmen zu integrieren ist Bolds Spezialität. Nun präsentieren die Schweizer eine Neuauflage ihres Enduro-Bikes. Das Bold Unplugged 2023 bekommt eine neue Dämpferposition und viele interessante Features. Was sonst noch neu ist und wie sich das Unplugged fährt, lest ihr hier.
Die FREERIDE-Redaktion empfiehlt: 20 Must-have-Teile für Mountainbiker – besonders gut, besonders praktisch oder einfach nur geil! Vom Highend-Enduro über Mini-Tool, Luftpumpe & Tubeless-Flicken bis zur Klimmzug-Stange.
Stillstand ist Rückschritt. Und so erfindet sich auch die Mountainbike-Branche stetig neu. Eine Detailverbesserung hier, ein neues MTB-Bauteil dort. Wir haben die aktuellsten Errungenschaften für 2023 aus den Entwicklungsabteilungen geordert und einem ersten Test unterzogen..
Hersteller von Federelementen wie Fox oder Rockshox raten häufig schon nach 125 Arbeitsstunden zu einem Federgabel Service. Es heißt: Wer auf die Wartung verzichtet, riskiert irreparable Schäden. Wir haben mit Europa-Marketing-Manager Elmar Keineke von Fox gesprochen.
Wer bremst, verliert? Im Gegenteil: Wer die Stopper mit Köpfchen einsetzt, ist schneller. Ein Blick auf die wichtigsten Bauteile hilft, an der richtigen Stelle anzusetzen, wenn die Leistung nicht passt.
Mit dem E-Enduro in den Bikepark? Da ist ein Fullface-Helm kein Luxus. Wir haben den leichten und luftigen Specialized Gambit aber auch auf seine Trail-Tauglichkeit getestet.
Klingeln machen nicht nur am Hollandrad Sinn. Die meisten Konflikte auf MTB-Trails geschehen, weil sich Spaziergänger und Wanderer erschrecken. Eine Fahrradklingel warnt frühzeitig. Wir haben sechs MTB-Glocken ausprobiert.
Die Unterschiede zwischen Luft- und Stahlfederdämpfern sind mittlerweile so gering wie die Zeitdifferenzen bei Downhill- oder Enduro-Rennen. Ihre Berechtigung haben trotzdem beide Varianten.
Fabio Wibmer kennt man als Mountainbike-Trickser und Trial-Fahrer, als Verrückte-Filme-Macher und Social-Media-Star. Nach einem Jahrzehnt im Business ist der Osttiroler inzwischen auch Unternehmer – und neuer Einwohner von Monaco.
Kleine Bikerinnen und Biker wollen auf dem Trail genauso gut aussehen wie große. Kinder und Jugendliche haben inzwischen eine große Auswahl an speziell für ihre Bedürfnisse designte Fahrradbekleidung. Auch Ausrüstung für Kinder, wie Schuhe, Helme, Brillen und Rucksäcke, werden immer professioneller. Wir zeigen aktuelle MTB-Outfits mit Stil.
Die beiden neuen MTB-Helme Flowline und Flowline SE ersetzen ab sofort die Klassiker A1 und A2 im Troy Lee Portfolio. Sie sollen sich durch ihr modernes, reduziertes Design und verbesserte Ausstattungsdetails von den Vorgängern absetzen. Zur Freude der Kunden senkt Troy Lee zudem auch die Preise.
Im Bereich der Mountainbike-Klamotten ist Schöffel eher neu. Zusammen haben wir auf die Hybrid Jkt Grimaldo M und die Skin Pants Bib 8h M über 1700 Kilometer und 30.000 Höhenmeter gespult. Wie schlagen sich die Softshell Jacke und die Bib Shorts von Schöffel im Dauertest?
Diese Low-Budget-Tipps für warme Hände, warme Füße und einen warmen Kopf im Winter kosten wenig oder gar nichts – und heizen Bikern trotzdem ein. Probieren Sie den selbst gebauten 3-lagigen Winterhandschuh, die Alufolie an den Füßen oder den wohl besten & wohl einfachsten Trick gegen eingefrorene Finger.
Neue Saison, neues Arbeitsgerät: Diese Gravity-Mountainbiker aus den Kategorien Enduro, Downhill und Freeride wechseln 2023 ihren Sponsor und damit den Bike-Hersteller.
In ihrem neuen Clip „Against Gravity“ gehen Enduro-MTB-Ass René Wildhaber und Patrick von Känel in die Luft. Und umfliegen dabei eine reale Trail-Sperrung.
Es ist die perfekte optische Täuschung! Was aussieht wie ein schwerer Metallklotz ist in Wirklichkeit ein Leichtbauwunder. Nur 7980 Gramm bringt das Custom-Mountainbike von Thomas Lukasczyk auf die Waage.
BIKE gibt einen Überblick über die fixen Transfers der Profi-Mountainbiker und zeigt, in welchen Teams man zur Saison 2023 neue Cross-Country-Fahrer findet.
Als ich das Buch “Der Stoffwechsel Kompass” im Schaufenster entdeckte, musste ich schmunzeln. Raffiniert! Der Autor Prof. Dr. Ingo Froböse wählte den Titel so dicht am Super-Beststeller „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast, dass ich wetten möchte, dass mancher mit dem falschen Buch nach Hause ging und sich dann dachte: Oh, Mist! Naja, dann lese ich eben was über den Stofffwechsel.
Profi-Mountainbiker wissen, dass im Winter die Basis für eine erfolgreiche Rennsaison gelegt wird. Von ihren Tipps profitieren aber auch Hobbysportler. 5 Top-Athleten geben einen Einblick in ihr Wintertraining und verraten, was Skifahren, Krafttraining, Downhill und Laufen fürs Biken bringen. Das sind die Alternativsportarten der Stars.
Weltmeister Nino Schurter macht es, Downhillerin Nina Hoffmann und die Slopestyle-Elite sowieso: Mobilitätstraining. Denn, nur wer beweglich ist, trainiert auch wirklich effektiv. Hier die besten Übungen für mehr Gleichgewicht und Geschmeidigkeit auf dem Trail.
Darf der Rucksack in die Waschmaschine? Oder Fahrradschuhe? Worauf muss ich beim Waschen meiner Fahrradbekleidung achten? Wir klären auf und sagen, wie Sie auch sich selbst und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun können.
Skurrile Felsformationen, die an Moab erinnern, und grüne Bergkegel aus uralten Vulkanzeiten locken Mountainbiker ins Zittauer Gebirge. Deutschlands kleinstes Mittelgebirge besticht aber vor allem durch seine Trail-Verbindungen ins benachbarte Tschechien hinüber.
Ohne gute Vorbereitung wird Mountainbiken im Winter schnell zur Härteprobe. Ersparen Sie sich Zitter- und Schlitterpartien und genießen Sie die kalte Jahreszeit auf dem Bike: Die wichtigsten Tipps für Touren, wenn's draußen friert und dunkel ist – und alternativ: MTB-Spots mit garantiert schneefreien und trockenen Trails.
Das ganze Jahr Biken, bei Schnee und Eis, und trotzdem keine kalten Füße?! Die Area 47 ist wohl Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, und dort gibt es ab April dieses Jahres einen Indoor Bikepark mit Pumptrack und Flowline. Austoben sollen sich sowohl Anfänger als auch weit Fortgeschrittene.
Mit dem MTB nach Slowenien – und dort die besten Bike-Spots der Julischen Alpen zwischen Kranjska Gora und Triest per Roadtrip verbinden. Das hatten sich Fotograf Moritz Ablinger und zwei Freeriderinnen einfacher vorgestellt.