- Schlagwort › Bremsen
-
Eurobike 2017: Magura lässt Kunden entscheidenNur 100 Stück: Die Magura MT T wird ausgeliefert
Magura ließ die Kunden abstimmen, ob eine Vierkolben-Scheibenbremse mit HC3-Hebel und poliertem Sattel unter dem Namen MT T produziert werden soll. Die Resonanz war eindeutig. Jetzt wird ausgeliefert.
-
Sea Otter 2017: TRP Quadiem & SlateAaron Gwins TRP-Bremsen jetzt für alle erhältlich
TRP will mit der neuen Quadiem G-Spec eine konkurrenzfähige MTB-Bremse für den Premiumsektor bauen. Das neue Slate-Modell soll vor allem Trail- und Endurofahrer ansprechen.
-
Magura MT7 Danny MacAskill Signature Brake RacelineDannys High-Tech-Bremse mit einstellbarem HC3-Hebel
Magura spendiert Danny MacAskill eine eigene Bremse im legendären Neongelb der Raceline. Mit dem neuen einstellbaren Einfinger-Bremshebel HC3 lassen sich Hebelweite und -übersetzung einstellen.
-
Eurobike 2016: Magura Bremshebel & SQ-Lab InnerbarendsErgonomie-Gimmicks von Magura & SQ-Lab
Die Ergonomie trägt entscheidend dazu bei, ob wir uns auf einem Bike wohlfühlen – oder nicht. Zwei neue Konzepte von SQ-Lab und Magura für mehr Wohlfühlfaktor auf dem Bike in der Produktvorstellung.
-
E-MTB-Neuheiten: Brake Force One ABS-BremseBremsenmanufaktur bringt ABS fürs E-Bike
Brake Force One stellt mit der ABS-Bremse für E-Bikes ein System vor, das sowohl blockierende Reifen als auch Überschläge vermeiden können soll. Allerdings ist es nur mit der H2O-Bremse kompatibel.
-
Eurobike 2016: neue Mountainbike-BremsenEurobike-Neuheiten: Bremsen
Auf der Eurobike 2016 gibt's Bremsen für jeden Geschmack: Von superleichten Ankern über Spezialisten mit unterschiedlichen Bremssätteln vorne und hinten bis hin zu günstigeren Modellen.
-
Fahrbericht 2017: Trickstuff Piccola an deinem Bike?Leichtbau-Bikes gesucht!
Um ihre brandneue Piccola-Bremse der Welt zu präsentieren, sucht Trickstuff ein leichtes Tuning-Bike als Showbike für die Eurobike-Messe Anfang September.
-
Neu 2016: Magura MT Trail Carbon ScheibenbremseMagura kombiniert MT7 und MT8 zur "MT Trail Carbon"
Magura transferiert für alle Trail- und All-Mountain-Biker die Kombination aus 4-Kolben-Scheibenbremse vorne und 2 Kolben hinten vom Motorrad aufs Mountainbike. Carbon und Chrom sorgen für edle Optik.
-
Bike-Lexikon: MTB-FachbegriffeWas ist …? – MTB-Begriffe einfach erklärt
Beim Beratungsgespräch im Bikeshop verstehen Sie nur Bahnhof? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Technik-Begriffe in unserem Mountainbike-Lexikon.
-
Probleme mit Shimano-BremsbelägenBremsbeläge von Shimano fallen weiter (r)aus
Bei Shimano-Sinter-Belägen kann sich der Reibbelag von der Trägerplatte lösen, was einen plötzlichen Ausfall der Scheibenbremse bedeutet. Erkennen lässt sich ein gefährdeter Belag im Vorfeld nicht.
-
Sram: Level BremseSram Level: neue leichte Zweikolben-Bremse
Nachdem Sram mit der Guide ihre Vierkolben-Bremse auf Vordermann gebracht hat, richtet sich die neue Sram Level-Baureihe mit fünf Scheibenbremsen-Modellen an Cross-Country- und Marathon-Piloten.
-
Günstige Scheibenbremsen unter 100 Euro im TestBremsentest: Shimano Deore, Avid DB3 und Hayes Radar
Günstig ja, aber auch gut? Diese Mountainbike-Scheibenbremsen gibt es für jeweils unter 100 Euro. Wie schlagen sich die Spar-Stopper im direkten Vergleich? Unser Prüfstand- und Praxistest zeigt es.
-
MTB Bremsentest 2015: Brake Force One MagnetMagnetbremse Brake Force One mit Bremskraftverstärker
Durch den integrierten Bremskraftverstärker hebt sich die Brake Force One deutlich von gängigen Bremsen ab. Wir haben die neueste Version mit magnetischem Stufenkolben in Labor und Praxis getestet.
-
Brake Force One H2O: erste Bilder der neuen ScheibenbremseErste MTB-Bremse, die mit Wasser statt Öl funktioniert
Konventionell kann jeder: Die Brake Force One H2O verspricht, eine Revolution bei Scheibenbremsen auszulösen. Statt DOT oder Öl fließt Wasser in ihren Leitungen. Wir zeigen die ersten Bilder.
-
Schrauber-Special 2015: Mountainbike richtig wartenSchrauben wie Profis: Die wichtigsten Wartungsarbeiten
Nehmen Sie sich doch mal wieder Zeit, sich um die Wartung des Mountainbikes zu kümmern. Ketten-Service, Schaltung einstellen, Scheibenbremse und Lager warten – wir zeigen Ihnen die nötigen Handgriffe.
-
Schrauber-Special 2015: Shimano-Bremsen entlüftenSchrauber-Tipps: Bremsleitung kürzen/Bremse entlüften
Lange Leitung, schlechter Druckpunkt: Wir zeigen, welche Schritte nötig sind, damit Ihre Shimano-Bremse einwandfrei funktioniert. Wichtig: Nur Original-Öl verwenden!
-
Schrauber-Special 2015: Montage/Einstellung Shimano-BremsenSchrauber-Tipps: Bremsscheiben, Beläge, Bremssattel
Lebensversicherung Bremsen: So montieren Sie Bremsscheiben und Beläge richtig und zentrieren den Bremssattel korrekt.
-
Test 2015: MTB-Scheibenbremsen9 Scheibenbremsen im Härtetest
Bremsen sind die wichtigsten Bauteile am Mountainbike. Nur eine hundertprozentige Funktion gewährleistet volle Sicherheit und Zufriedenheit. Unser Test zeigt die "Spaß"-Bremsen für den Trailgenuss.
-
Labor- und Praxis-Test Scheibenbremsen 2015So testet BIKE
Harte Praxistests und Prüfstandsorgien – im BIKE-Test gehen wir den Scheibenbremsen mit allen Mitteln auf den Grund. Wie aufwändig wir testen, lesen Sie hier.
-
Test Scheibenbremsen 2015: Formula R1 RacingTest Race-Bremsen 2015: Formula R1 Racing
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte und das Testurteil zur Formula R1 Racing (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: FSA K-ForceTest Race-Bremsen 2015: FSA K-Force
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte sowie das Testurteil zur FSA K-Force (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: Hope Stealth Race X2 EvoTest Race-Bremsen 2015: Hope Stealth Race X2 Evo
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte und das Testurteil zur Hope Stealth Race X2 Evo (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: Shimano XTR Race M-9000Test Race-Bremsen 2015: Shimano XTR Race M-9000
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte sowie das Testurteil zur Shimano XTR Race M-9000 (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: Formula CR3Test Trail-/Enduro-Bremsen 2015: Formula CR3
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte sowie das Testurteil zur Formula CR3 (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen: Magura MT7Test Trail-/Enduro-Bremsen 2015: Magura MT7
Hier finden Sie alle technischen Daten und Messwerte sowie das Testurteil zur Magura MT7 (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: Shimano XTR Trail M-9020Test Trail-Bremsen 2015: Shimano XTR Trail M9020
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte sowie das Testurteil zur Shimano XTR Trail M-9020 (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: SRAM Guide RSCTest Trail-/Enduro-Bremsen 2015: SRAM Guide RSC
Hier finden Sie alle technischen Daten, Messwerte sowie das Testurteil zur SRAM Guide RSC (Modell 2015).
-
Test Scheibenbremsen 2015: Magura MT8Test Race-Bremsen 2015: Magura MT8
Hier finden Sie alle technischen Daten sowie Messwerte und das Testurteil zur Magura MT8 (Modell 2015).
-
Neu: Sram Guide Ultimate ScheibenbremseNeue Top-Bremse von Sram: Die Guide Ultimate
Wer bremst verliert? Die Jungs von Sram sagen was anderes. Die neue Guide Ultimate ist schon das eine oder andere Enduro und Downhill World Cup Rennen mitgefahren – stets erfolgreich.
-
MTB-Scheibenbremsen: 30 Bremsbeläge im großen TestTest 2014: Bremsbeläge
Bremsbeläge: Die Verschleißteile mit der größten Sicherheitsrelevanz am Bike sollen möglichst lange halten und zuverlässig und sicher verzögern. Erfüllen alle diesen Job?
-
Scheibenbremsen: Fading bei Mountainbike-BremsenBIKE hilft: Was bedeutet Fading?
Die Bremskraft kann bei längerem Gebrauch der Bremse nachlassen. Das wird als „Fading“ bezeichnet. Bei hydraulischen Scheibenbremsen gibt es zwei Arten von Fading: reibungs- und dampfbedingtes Fading.
-
Quietschen bei Scheibenbremsen eliminierenWorkshop: Quietschende Bremsen
Schrauber-Pfusch gibt's in jeder Heimwerkstatt. Super Dan, der Retter aller Hobby-Schrauber, hilft. Diesmal zeigt er, wie man quietschende Bremsen zum Schweigen bringt.
-
Service: Einbremsen von ScheibenbremsenBIKE hilft: Bremsbeläge richtig einbremsen
Sie wundern sich, warum Ihre Bremswirkung ständig nachlässt? Häufig ist die Ursache einfach und leicht zu beheben: mit dem richtigem Einbremsen der Bremsbeläge.
-
Werkstatt-Tipp: Züge und Leitungen wechselnWorkshop: Innen verlegte Züge wechseln
Pfusch und Verzweiflung wohnen in jeder Heimwerkstatt. Super Dan, der Retter aller Hobby-Schrauber, löst mit seinen Super-Fähigkeiten jedes Problem. Diesmal: Züge und Leitungen im Rahmen verlegen.
-
Test 2014: Leichte Scheibenbremsen von XTR, FSA & TuneTest Scheibenbremsen: Shimano XTR gegen FSA und Tune
Shimano XTR, Tune Kill Hill und FSA K-Force heißen die Leichtbremsen, die um die Gunst der Racer buhlen. Wir haben in Labor und Praxis getestet, auf welchen der 300-Gramm-Stopper Verlass ist.
-
BremsenFormula: Neue Bremse und Remote-Lockout für die Gabel
Gleich zweierlei Neuheiten für den Federgabel- und Bremsenbereich gab es auf der Expo des BIKE-Festivals bei Formula zu bestaunen.
-
BremsenSram Guide: Neue Vierkolben-Bremse für All Mountain und Enduro
Trail geht, Guide kommt. Srams neue Vierkolben-Bremse Guide löst die bisherige Trail-Serie mit ebenfalls Vierkolben-Technik ab.
-
Garantie & Gewährleistung bei ScheibenbremsenBremsen-Tuning: Damit die Garantie nicht erlischt
Sie haben die Beläge an Ihrer Bremse gewechselt und keine Originalteile verwendet? Das könnte Probleme bei der Garantie geben. Aber nicht bei allen Bremsen-Herstellern …
-
Schrauber-Tipps: Scheibenbremsen entlüften & wartenBremsen-Workshop für Schrauber
Scheibenbremsen müssen regelmäßig gewartet und entlüftet werden: Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Service-Schritte rund um die Disc-Brakes.
-
Zubehör-Special 2013: Der große Test-ÜberblickDie 53 besten MTB-Teile im großen Test-Überblick
Unterhemden, Windjacken, Teleskop-Sattelstützen, Schaltzüge, Mini-Pumpen, Flickzeug, Reifen, Bremsbeläge, Schläuche und Laufräder – Wir zeigen die besten Produkte aus den Zubehör-Tests.
-
Test 2013: Mountainbike ScheibenbremsenTest Scheibenbremsen: Gute Funktion, aber standfest?
Auf eine Scheibenbremse muss Verlass sein und zwar in jeder Situation. Wir haben 12 aktuelle Bremsen in Labor und Praxis getestet. Nicht alle sind standfest bei extremen Bedingungen.
-
BIKE Festivals20 Jahre BIKE Festival Garda Trentino 2013 - Tag 3
Enduro, Marathon, Open Night und natürlich noch mehr Bike-Neuheiten von der Expo – den letzten Teil unserer Festival-Reihe finden Sie hier.
-
Schrauber-TippsFehlerteufel: Workshop Bremse entlüften in BIKE 6/2013
In BIKE 6/2013 hat sich auf Seite 88 der Fehlerteufel eingeschlichen: Shimano verwendet bei allen Bremsen Mineralöl als Bremsflüssigkeit. Es darf keinesfalls DOT-Bremsflüssigkeit eingefüllt werden!
-
BIKE Festival Garda Trentino 201320 Jahre BIKE Festival Garda Trentino 2013 - Tag 2
650B Festival? Wenn man die Neuheiten für 2014 betrachtet, bekommt man den Eindruck: 26 Zoll haucht sein Leben aus. News und Highlights des zweiten Tages ...
-
BIKE Festival Garda Trentino 2013 – erster Tag20 Jahre BIKE Festival Garda Trentino 2013 - Tag 1
Die Expo-Area bildet seit jeher das Zentrum des BIKE Festivals. Das Testangebot ist gewaltig, und Weltpremieren verzücken die Insider. Die heißesten Neuheiten und die wichtigsten News von Tag 1.
-
Tuning-Tipps für gebrauchte MountainbikesService: Tuning für Ihr altes Bike
Ihr altes Bike hat lange genug im Keller vor sich hin gegammelt. Wir zeigen, wie Sie den Gaul wieder fit bekommen, wo sich Tuning-Maßnahmen lohnen und was Sie für neue Teile investieren müssen.
-
News allgemeinRückruf: Magura tauscht Bremsen-Modelle MT6 und MT8 aus
Die schwäbischen Hydraulikexperten rufen Bremsgriffe der Modelle MT6 und MT8 zurück. Die Bremse kann bei niedriger Temperatur und langer Belastung ausfallen.
-
Bremse entlüften & Kolben zentrieren & Leitungen kürzenSchrauber-Workshop: Scheibenbremse warten
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Druckpunkt-Verlust Ihre Scheibenbremsen selbst entlüften. Außerdem erklären wir, wie Sie Bremskolben reinigen, die Bremsleitungen kürzen und Beläge wechseln.
-
BlogBrake Force One mit kunterbunten, leuchtenden Bremsen
Brake Force One war der Durchstarter der Saison 2012. Jetzt präsentieren die Schwaben ihre bissige Bremse in schrillen Farben.
-
BlogDisc-Crosser von Chris King
Chris King präsentiert schicke Neuheiten, darunter einen Crosser mit Scheibenbremsen. Für den hat er sogar extra Naben konstruiert.