Der flotte Gangwechsel mit Fingern statt Bike-Shorts – egal ob mit Zeigefinger oder Daumen – ließ mich nie im Stich. Auch nach hunderten Kilometern, im Schlamm und bei Nässe, leiten die gedichteten Teflon-Schalthülsen jeden Daumendruck zügig an Schaltwerk und Umwerfer weiter. Nur die Kette habe ich nicht bis zum Rasseln ausgelutscht. Denn die Alu-Kettenblätter meiner 40/28-Kurbel und das 260 Euro teure Titan-Ritzel (5 von 10) will man schließlich nicht tauschen bei dem Preis. Auch die anschließend montierte Zehnfach-Kette von SRAM beeinflusste das Top-Niveau der XTR nicht. An den Kettenblättern und den Schaltwerksröllchen ist deutlicher Verschleiß zu erkennen. Kleiner Kritikpunkt: Das Umrüsten auf die Ispec-Schelle ist eine Fummelarbeit.
FAZIT: präziser Schalt-Vorreiter am Markt; Leichtbau kostet Punkte beim Verschleiß.
Funktion ******
Haltbarkeit ****
(max. 6 Sterne)
Gewicht 1814 Gramm
Preis 1580 Euro
Info www.paul-lange.de