Kleiner Gabel-Service an Rock Shox-Federgabeln

Stefan Loibl

 · 19.04.2012

Kleiner Gabel-Service an Rock Shox-FedergabelnFoto: Daniel Simon
Kleiner Gabel-Service an Rock Shox-Federgabeln
Zähes Ansprechverhalten, Luftverlust oder Öl an den Standrohren? Dann ist es höchste Zeit für einen kleinen Service an Ihrer MTB-Federgabel. Wir zeigen, worauf es bei Rock Shox-Federgabeln ankommt.
  Hochleistungssport bei der Abfahrt leisten nicht nur Sie als Fahrer, sondern auch die Federgabel.Foto: Unbekannt Hochleistungssport bei der Abfahrt leisten nicht nur Sie als Fahrer, sondern auch die Federgabel.

Der Tausch der Staubdichtungen und ein Ölwechsel an einer Mountainbike-Federgabel ist kein Hexenwerk. Die Hersteller empfehlen spätestens alle 50 Stunden Fahrzeit einen solchen Service an der Federgabel. Wir sagen: Für den Normal-Biker genügt es, einmal im Jahr die Dichtungen zu tauschen und das Öl zu wechseln. Nur Vielfahrer und Biker, die oft bei Schlamm und Nässe unterwegs sind, sollten sich zwei Mal pro Jahr zum kleinen Service durchringen.

  Damit der Service reibungslos klappt: Dieses Werkzeug braucht man für den kleinen Service.Foto: Daniel Simon Damit der Service reibungslos klappt: Dieses Werkzeug braucht man für den kleinen Service.

Mit dem Service-Kit von Rock Shox (15 Euro), einer Schrauber-Grundausstattung und den Service-Videos sollte das jeder Hobbyschrauber selbst hinbekommen.

  Mit Reinigungsalkohol werden die Tauchrohre gereinigt.Foto: Daniel Simon Mit Reinigungsalkohol werden die Tauchrohre gereinigt.

Reba, SID, Pike, Yari oder Revelation: Kleiner Service an Rock Shox-Federgabeln


Als PDF-Download finden Sie unten noch den gesamten Artikel zum kleinen Federgabel-Service an einer Rock Shox Reba.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Komponenten