Zuerst waren es noch Gerüchte. Wie immer. In neuseeländischen Zeitungsberichten, z. B. hier und hier, war von einem Mann die Rede, der bei einer Mountainbike-Tour in der Nähe von Queenstown/Neuseeland ums Leben kam. Um wen es sich handelte oder was genau geschehen war, blieb vorerst noch unklar.
Es hieß, Rettungskräfte, die um 16:14 Uhr Ortszeit (3:14 Uhr MEZ) per Helikopter zu einer unzugänglichen Stelle auf dem Ben Lomond Track vordrangen, hätten nur noch den Tod eines scheinbar Verunfallten Mountainbikers feststellen können.
Mittlerweile ist traurige Gewissheit: Es war der neuseeländische Freeride-Star Kelly McGarry, der heute, am Montag, 1. Februar 2016, auf dem Mountainbike starb. Die genauen Umstände sowie die Todesursache sind unklar, offenbar kollabierte McGarry aber während der Fahrt.
"Die härteste Kreatur der Welt", wie die Kommentatoren den Freeride-Star Kelly McGarry nannten, nachdem er scheinbar ohne Kratzer zwei Monsterstürze bei der Rampage 2014 überstand, wurde nur 33 Jahre alt. Sein Bike-Sponsor YT Industries bestätigte den Tod McGarrys inzwischen mit einer Pressemitteilung:
"Die Nachricht aus Neuseeland erreichte uns heute Morgen. Wir sind gelähmt, schockiert und sehr betroffen darüber, ein Mitglied unserer Family zu verlieren. Kelly war ein immer gut gelaunter, herzlicher und entspannter Kerl, der das Gefühl Mountainbiken mit jeder Faser seines Körpers repräsentierte. Unser Mitgefühl gilt seiner Partnerin, seiner Familie, seinen Freunden. Die Mountainbike-Welt verliert einen außergewöhnlichen Charakter. Wir sind stolz darauf, dass Kelly das letzte Jahr für die YT Family gefahren ist. Es war uns eine Ehre!"
Wir trauern um ein charismatisches und besonders sympathisches Mitglied der Bike-Gemeinde. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und seinen Freunden.