

Cyprus Sunshine Cup Afxentia 2017 Stage 2: Rennbericht
Defekte entscheiden die zweite Etappe
Mit der Rundkursetappe Lefkara-Lefkara ist die höhenmeterreichste Prüfung des Afxentia-Stage Races bereits nach der zweiten Etappe Geschichte. 52,2 Kilometer und 2154 Höhenmeter galt es zu bewältigen, wie auch schon beim Zeitfahren am Vortag fielen die meisten Entscheidungen durch Defekte im Downhill.
Führende von Defekten zurückgeworfen
Yana Belomoina und Jaroslav Kulhavy hießen die Pechvögel dieses Mal, die sich beide als bis dahin Führende einen Defekt im größten Downhill der Etappe einfuhren. Besonders bedeutsam hier der platte Reifen von Olympiasieger Jaroslav Kulhavy, hinter dem sich in der Abfahrt ein kleiner Stau bildete. So wurden die Karten hier nach der Hälfte des Rennens komplett neu gemischt. Sebastian Carstensen Fini und Weltcup-Pilot Jordan Sarrou profitierten, sie konnten sich gemeinsam nach dem Defekt von Jaroslav Kulhavy vom Feld absetzen.
Jordan Sarrou holt den Etappensieg
Doch der Kletterstärke von Jordan Sarrou hatte Sebastian Carstensen Fini wenig entgegenzusetzen. Er musste voll ans Limit gehen und verlor dann in einer Kurve die Kontrolle. Sein Sturz gab Bartolomej Wawak aus Polen neue Hoffnung. Der Kross Fahrer pushte bis zum Ende der Etappe hart, vor allem im letzten Anstieg konnte er zahlreiche Meter auf Carstensen Fini gutmachen und überholte ihn schließlich knapp vor dem Ziel.

Um Jordan Sarrou zu folgen, ließ Sebastian Carstensen Fini das Gas voll stehen. Zu viel des Guten. In einer Schotterkurve rutschte er weg, handelte sich eine üble Schürfung ein und verlor seinen zweiten Platz gegen Platz drei.
Bemerkenswert, doch keinesfalls überraschend war die Aufholjagd von Jaroslav Kulhavy. Der hatte durch seinen Defekt gut zweieinhalb Minuten verloren und seine Felle schon davonschwimmen sehen, auch was die Gesamtwertung anbelangt. Doch dieses Jahr kam die Tech-Zone früher als in vergangenen Jahren, das gab dem Olympiasieger von London neue Hoffnung. Auch er konnte im letzten Anstieg noch einige Sekunden herausfahren und erreichte das Ziel mit nur einer Minute Rückstand auf Jordan Sarrou. Damit liegt Jaroslav Kulhavy auf Platz zwei im Gesamtranking, nur 12 Sekunden hinter Jordan Sarrou. Platz drei geht im Moment an Jan Skarnitzel mit 36 Sekunden Rückstand. Sicher wird hier auch erst das Cross-Country Rennen am vierten und letzten Tag des Afxentia Stage Race die Entscheidung bringen.
Githa Michiels gewinnt die Etappe im letzten Anstieg

Githa Michiels presste auch auf den letzten Metern noch alles aus sich heraus.
Bei den Damen war es Yana Belomoina, die als Führende im Downhill einen Defekt erlitt und damit am Ende ganze 10 Minuten verlor. Sabine Spitz ging infolgedessen in Führung, hinter ihr folgten mit einer halben Minute Abstand Gunn-Rita Dahle Flesja, die sich bald in Gesellschaft von Vortagessiegerin Anne Terpstra und der ungarischen Meisterin Barbara Benko wiederfand. Relativ plötzlich kam dann die Attacke von der belgischen Meisterin Githa Michiels. Ohne Rücksicht auf Verluste griff sie das Trio um Gunn-Rita Dahle Flesja an, ging in den Wiegetritt und zwang so Barbara Benko zum Ausweichen. Die Ungarin blieb an einer Mauer hängen und ging aus dem Sattel, fing sich aber im Verlauf wieder und erreichte das Ziel als vierte, noch vor Anne Terpstra auf Platz fünf.

Yana Bolomoina holte sich im langen Singletrail-Stück einen Platten. Ihr Chancen auf einen Gesamtsieg sind damit dahin.
Githa Michiels jedoch zog erst an Gunn-Rita Dahle Flesja, dann auch zwei Kilometer vor dem Ziel noch an Sabine Spitz vorbei. Sie erreichte das Ziel als Etappensiegerin mit 26 Sekunden Vorsprung auf Sabine Spitz. Spitz gab sich im Ziel dennoch zufrieden: "Als ich den Dipotamus Damm passiert habe, konnte ich zurückschauen und sah eine Verfolgergruppe. Ich war in der Lage den Vorsprung bis zum letzten Anstieg zu verteidigen. Als Githa zu mir aufschloss, ist sie gleich vorbei. Ich wollte nicht überreißen, aber ich bin mehr als zufrieden mit meiner Verfassung."

Das Podium der Damen. Sabine Spitz, Githa Michiels und Gunn-Rita Dahle Flesja (von links).
Platz drei ging an Gunn-Rita Dahle Flesja. Im Gesamtranking führt daher aktuell Githa Michiels mit 24 Sekunden Vorsprung vor Barbara Benko, die durch ihren vierten Platz in Etappe zwei und ihrer guten Platzierung am Vortag den zweiten Platz belegt. Sabine Spitz sitzt ihr jedoch mit lediglich drei Sekunden Rückstand dicht im Nacken. Auch im Rennen der Damen wird die Entscheidung sicher erst im Cross-Country Rennen am Finaltag fallen. Die ersten Sechs Plätze (Michiels, Benko, Spitz, Terpstra, Engen, Moschetti) liegen bisher keine eineinhalb Minuten auseinander. Schwierig wird es dagegen für Gunn-Rita Dahle Flesja auf Platz neun, sie hat mehr als fünf Minuten Rückstand.
Hier finden sie alle Ergebnisse des Afxentia Stage Race. >>Link<<.
- Mehr zum Thema
-
Afxentia Stage Race 2017 Etappe 1: RennberichtKulhavy und Terpstra gewinnen das Zeitfahren auf Zypern
Auf der Downhill-lastigen ersten Etappe beim Afxentia Stage Race auf Zypern holen Jaroslav Kulhavy und Anne Terpstra den Sieg. Sabine Spitz holt Platz sechs.
-
Cape Epic 2016: Etappe 5Spitz/Belomoina holen ersten Cape Epic-Etappensieg
Das Team Centurion Vaude besiegt die Gesamtführenden Platt/Huber im Zielsprint der fünften Etappe. Olympiasiegerin Sabine Spitz holt mit Yana Belomoina ihren ersten Cape Epic-Sieg.
-
Cyprus Sunshine Cup 2016: RennberichtDeutsche Damen-Elite auf Erfolgskurs
Der Cyprus Sunshine Cup war dieses Jahr bemerkenswert besetzt. Vogel, Kulhavy, Fumic, Fontana & Co. gaben sich ein Stelldichein, aber ein Cyclocross-Champion mischte überraschend das Rennen auf.
-
360-Grad-Videos Cape Epic 2017Project Zebra: Kamera-E-Biker beim Cape Epic
Die Bulls-Profis Stefan Sahm und Thomas Dietsch sorgen für spektakuläre Filmaufnahmen vom Cape Epic 2017. Dank 360-Grad-Kameras und getunten E-Mountainbikes.
-
Interview mit Karl PlattCape-Epic-Sieger Karl Platt: Superstar in Südafrika
In Deutschland ist Karl Platt ein Szene-Promi. In Südafrika ist er ein Superstar. An Trucks und Hochhausfassaden prangen Heldenbilder von ihm. Inzwischen bringt er daheim gerne mal den Müll raus.
-
Cape Epic 2016: FinaleFumic gewinnt Finale – Platt holt 5. Cape Epic-Sieg
Der Traum für Karl Platt und das Team Bulls ist nach sechs Jahren in Erfüllung gegangen. Sabine Spitz/Yana Belomoina werden überraschend Zweite im Gesamtklassement bei ihrem ersten Cape Epic.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Fabio Wibmer – Fabiolous Escape 2Neues Video von YouTube-Star Fabio Wibmer
Seit seinem YouTube-Debüt hat der österreichische Mountainbike- und Trial-Star Fabio Wibmer schon über 125 Millionen Views gesammelt. Hier sein neues Video: Fabiolous Escape 2.
-
Mit BIKE zum Trailbike-TestBIKE sucht Lesertester
Hast du Lust, am 2./3. Mai mit der BIKE-Testredaktion im Münchner Umland neue Trailbikes zu testen? Dann melde Dich und begleite uns beim Praxistest.
-
DH Worldcup 2018 #1 Losinj: RennberichtGwin gewinnt Generationenduell in Kroatien
Im Vorfeld viel belächelt erwies sich die Downhill-Worldcup-Strecke in Kroatien als echtes Biest. Im Rennen der Männer gab es ein Generationenduell, im Damen-Finale brillierte Myriam Nicole.
-
Aichach: Unterlassungsklage gegen Biker gescheitertWaldbesitzer verklagt Mountainbiker und verliert
Waldbesitzer gegen Mountainbiker hieß es kürzlich im Amtsgericht Aichach. Es ging um eine Unterlassungsklage, weil ein Radler einen untersagten Waldweg befahren hatte. Das Urteil wird Biker freuen.
-
Samarathon 2018: MTB-Etappenrennen in IsraelEtappenrennen in der Wüste Israels
Mitten durch die israelische Wüste führt das Etappenrennen Samarathon. 200 Kilometer, 40 Prozent Trails. Einen Eindruck bekommt ihr in unserer großen Fotostrecke.
-
Das neue MacAskill-Video: Home of TrailsDanny MacAskill und Claudio Caluori in Graubünden
Wenn Danny MacAskill und Claudio Caluori die Trails im Schweizer Kanton Graubünden unsicher machen, bleiben weder Auge noch Hände trocken – halsbrecherische Stunts inklusive.