

Fotogalerie Yak Attack 2017
In dünner Luft: Yak Attack 2017
Im Jahr 2012 kämpfte sich BIKE-Reporter Henri Lesewitz beim Yak Attack noch durch zwölf beinharte Etappen. Bei der Austragung 2017 mussten die 31 Teilnehmer zwar nur noch neun Tagesabschnitte bewältigen, doch die Überquerung des 5416 Meter hohen Thorong-La-Passes stellte auch in diesem Jahr die Starter auf eine harte Probe. Die elfte Auflage, die wie im Vorjahr durch das Königreich Mustang im Norden Nepals führte, gewann der Kanadier Cory Wallace, der auch 2016 gesiegt hatte. Für das Jahr 2018 wird das Yak Attack weiter verkürzt. Dann sollen nur noch fünf Etappen gefahren werden, zudem wird es einen Ruhetag geben und der Termin auf Anfang November verlegt. So findet das Yak Attack 2018 findet von 3.-12.11.2018 statt. Mehr Infos gibt's hier: www.mtb-worldwide.com/the-yak-attack

Die Anmeldung zum Yak Attack findet im International Guest House in Kathmandu statt.

Die Taschen werden vor dem Start gewogen, das Limit liegt bei 20 Kilogramm. An zwei Etappen zum Thorong La-Pass werden die Taschen von Sherpas getragen.

Phil Evans (Mitte) ist der Gründer des Yak Attack. Neil Cottam (rechts) hat seit 2012 mehrfach teilgenommen und ist auch im Orga-Team. Er ist die gute Seele des Events, Entertainer und „Besenwagen“.

Sabrina Filzmoser aus Österreich. Sie war 2017 zum zweiten Mal beim Yak Attack dabei.

Cory Wallace vorneweg. Der Kanadier ist der erste ausländische Gewinner in Geschichte des Yak Attack.
- Mehr zum Thema
-
Report: MTB-Etappenrennen Crocodile Trophy 2017Die große Weite: Etappenrennen in Australien
Das legendäre MTB-Etappenrennen Crocodile Trophy führte unseren Marathon-Blogger Alexander Hunderte Kilometer durch das australische Outback. Ein Bericht über einsames Leiden und Nahtoderlebnisse.
-
Italy Divide: Das Bike des Siegers Jay PetervaryJay Petervary: Das Bike des Ultrabike-Superstars
Irre Distanzen, kein Service: Self-Support-Rennen sind die Härteprüfungen der Ultrabike-Szene und einer ihrer Stars ist der US-Amerikaner Jay Petervary. Uns hat er die Geheimnisse seines Bike erklärt.
-
Mountainbike-Abenteuer durch Italien: Italy DivideItaly Divide 2016: von Rom zum BIKE-Festival
Walter ist ein echter Mountainbike-Abenteurer und das Italy Divide genau sein Ding – ohne Verpflegung oder Gepäcktransport von Rom zum 840 km entfernten Gardasee. Einziges Hilfsmittel: ein GPS-Track.
-
Mountainbike-Abenteuer in Marokko: Titan Desert 2016Fast wie die Rallye Dakar, aber für Mountainbiker
Im marokkanischen Atlas-Gebirge gibt es seit zehn Jahren ein Rundum-Paket für knallharte und topfitte Biker, die Mountainbike-Abenteuer, Schweiß und Laktat lieben: das Titan Desert Etappenrennen.
-
Reportage Trans Andes ChallengeAbenteuer Chile: durch die Anden Patagoniens
Patagonien genießt unter Bergsteigern den Ruf, das schlechteste Wetter der Welt zu haben. Die Trans Andes Challenge führt in sechs Etappen mittendurch. Ein Bike-Abenteuer am Ende der Welt.
-
News allgemeinRenn-Report: Cape Pioneer Trek in Südafrika
Jetzt mit Video: Die Bike-Szene entdeckt die Abenteuerlust. Etappenrennen boomen. Doch warum bezahlen Biker Geld, um sich in ihrem Urlaub zu zermürben? BIKE-Reporter Henri Lesewitz begab sich auf Antwortsuche beim Cape Pioneer Trek in Südafrika, dem besonders rigorosen unter den weltweiten Selbsterfahrungsangeboten.
-
Video-Reportage Yak AttackYak Attack – Mountainbike-Abenteuer im Himalaya
BIKE-Reporter Lesewitz beim Yak Attack, dem höchst gelegenen Mountainbike-Rennen der Welt. Die packende Video-Dokumentation seines schwindelerregenden MTB-Abenteuers durch Nepal.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Masiv MTB Stage Race 2018Masiv Stage Race: Mit dem Zug zum Etappenstart
Vier Etappen, unterschiedliche Regionen und ein gemeinsamer Transfer mit dem Zug: Das viertägige Masiv MTB Stage Race im Westen Tschechiens verzichtet auf langweilige Transferetappen.
-
Mitgefahren: Andalucia Bike RaceRace South, Young Man!
Eine Wasserschlacht im Bayern Spaniens: Unser mallorquinischer Marathon-Blogger Alexander kämpfte beim Andalucia Bike Race gegen tiefe Schlammlöcher und mit seinen Bremsen. Hier sein Race-Blog.
-
BOFF – Bayerisches Outdoor Filmfestival 2018"Von Überfliegern und Suchenden"
Das Bayerische Outdoor Film Festival (BOFF) startet 2018 in seine zweite Saison. Auf großer Kinoleinwand laufen Abenteuerfilme mit Bayern-Bezug aus dem Bereichen Klettern, Bergsteigen, Ski und Bike.
-
EWS 2018 #2 in Mazinales (COL)Zwischen Matsch und Straße: Hill und Ravanel dominieren
Viele Fans, tiefer Matsch und ein Straßenrennen: Das EWS-Rennen in Kolumbien war mindestens ungewöhnlich. Am Ende siegten wieder Sam Hill und Cecile Ravanel.
-
BIKE-Festival Erfinder Uli Stanciu im Interview25 Jahre BIKE Festival Riva: Uli Stanciu blickt zurück
BIKE Festival-Erfinder Uli Stanciu zum 25-jährigen Jubiläum des BIKE Festivals am Gardasee im Interview: „Ich wollte keine Eintagsfliege produzieren, sondern etwas Nachhaltiges.“
-
Cape Epic 2018: FinaleKulhavy/Grotts gewinnen Cape Epic 2018 – Spitz Zweite
Kulhavy/Grotts holen sich Gesamtsieg beim Cape Epic 2018 vor Canyon Topeak und Cannondale Factory Racing. Fumic crasht. Langvad/Courtney fahren ungefährdet zum Triumph. Sabine Spitz auf Platz zwei.