TestBulls Copperhead 3

Peter Nilges

 · 26.04.2015

Test: Bulls Copperhead 3Foto: Daniel Simon
Test: Bulls Copperhead 3
Der mehrfache Testsieger von Bulls lässt 2015 nichts anbrennen und setzt sich unter den Fachhandelsmarken an die Spitze. Trotz minimaler Abstriche 2015 gibt, erhält das Copperhead einen BIKE-Tipp.

Auch wenn es im Vergleich zum Vorjahr minimale Abstriche an Kurbeln und Bremsen gibt, bleibt Bulls die Nummer Eins, was die Ausstattung anbelangt. Selbst die Versenderkonkurrenz zieht bei diesem hart kalkulierten Preis den Kürzeren. Die nicht nur wertige, sondern auch durchdachte Ausstattung sorgt zusätzlich für das zweit leichteste Gewicht im Test. Mit Laufrädern unter der Vier-Kilo-Marke und hochwertigen Reifen verfügt das Copperhead 3 über ein agiles Handling und lässt sich leicht beschleunigen. Für die nötige Verzögerung sorgen die kräftigen Shimano-Bremsen, die sogar hinten über eine große 180er-Scheibe verfügen. Für zusätzliche Ruhe im Gelände sorgt das Shadow-Plus-Schaltwerk, was Kettenschlagen an der präzisen XT-Schaltung reduziert.

Test-Fazit zum Bulls Copperhead 3

Bestens ausgestattetes und obendrein sehr leichtes Hardtail mit ausgewogenem Handling.


PLUS Geringes Gesamtgewicht, leichte Laufräder, Top-Ausstattung
MINUS Schmaler Lenker und Felgen

  Leichte Felgen und leichte Schwalbe-Evolution-Reifen helfen, das Laufradgewicht gering zu halten, was sich positiv beim Beschleunigen auswirkt.Foto: Georg Grieshaber Leichte Felgen und leichte Schwalbe-Evolution-Reifen helfen, das Laufradgewicht gering zu halten, was sich positiv beim Beschleunigen auswirkt.

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik Fahrräder