

Test 2016: Brooks C13
MTB-Sattel Brooks C13 im Test
Na ja, was heißt Leichtbausattel. Die schlank geschnittene Sitzdecke aus vulkanisiertem Kautschuk und das Carbon-Gestell drücken das Gewicht des C13 zwar massiv unter die Werte der berühmten Brooks-Lederklassiker. 266 Gramm sind für einen Race-Sattel aber dennoch üppig. Egal, besonders Langstreckenfahrer preisen ja eher den Komfort. Und da spielt der Brooks C13 seine Trümpfe aus. Die Sitzdecke ist flexibel, schmiegt sich angenehm an den Po und entpuppte sich bei ausgedehnten Schlammfahrten als äußerst strapazierfähig. Ob einem die runde Form zusagt, bleibt jedoch Geschmackssache. Ausprobieren.
PLUS Flexible, strapazierfähige Sitzdecke, stabiles Carbon-Gestell
MINUS Für den Preis recht schwer, die Form taugt nicht jedem
Gewicht 266 g
Preis 200 Euro
Info www.brooksengland.com
- Mehr zum Thema
-
Kaufberatung: Der perfekte Mountainbike-SattelSo finden Sie den perfekten Sattel für Ihr Mountainbike
Die Suche nach einem passenden Sattel gleicht einer Odyssee. Damit Sie mit Ihrem Hintern nicht von einem Modell zum nächsten irren, haben wir die wichtigsten Tipps zum Sattelkauf zusammengefasst.
-
BIKE hilft: Carbon Notreparatur auf der Mountainbike TourNotreparatur für MTB Carbon-Lenker oder -Sattelstützen
Schnell ist es passiert: ein blöder Sturz, das Carbon reißt oder knickt sogar ein, die Tour ist gelaufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine schnelle Notreparatur auf der Tour hinkriegen.
-
Eurobike 2016: absenkbare SattelstützenEurobike-Neuheiten: Vario-Sattelstützen
Jeder, der einmal mit Vario-Sattelstütze gefahren ist, möchte sie nicht mehr hergeben. Zu groß ist der Komfort und die gewonnene Sicherheit. Hier zeigen wir Ihnen die Highlights von der Eurobike.
-
Test: Sattel Becker CarbonMTB-Sattel Becker Carbon im Einzeltest
Die Reaktion ist stets dieselbe: "Klock, klock", neugieriges Beklopfen mittels Zeigefinger. Dann, mit fassungslosem Gesichtsausdruck: "Äh, ist das ein richtiger Sattel?" Klar. Einer von Becker Carbon.
-
Test 2014: So finden Sie den perfekten SattelSechs Sattel-Konzepte im Vergleich
Die Suche nach dem passenden Sattel gerät für manchen Biker zur Lebensaufgabe. Wir haben sechs Ergonomie-Konzepte ausprobiert und im Labor untersuchen lassen. Der Test und alles zum Thema MTB-Sattel.
-
SättelDauertest: Mileba Sattel
Mileba-Sättel sind handgefertigte Einzelstücke Made in Germany. Bei diesem Preis würde man allerdings auch nichts anderes erwarten.
-
Test Satteltaschen6 Satteltaschen im Kurz-Check
Es gibt definitiv geschmackvollere Accessoires, doch kaum eins ist so praktisch wie die Satteltasche. Der Rücken bleibt frei und das wichtigste Equipment ist mit an Bord. Sechs Modelle im Kurz-Test.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
SQlab Super 6.1 active: Carbon-Sattel im FahrberichtNeuer Carbon-Sattel von SQlab: ultraleicht und bequem
Die Ergonomie-Spezialisten von SQlab verweben Leichtbau und Komfort. Der neue Sattel Super 6.1 wird geflochten, ist schwimmend gelagert und kostet ein Heidengeld. Wir sind ihn schon mal gefahren.
-
Test 2014: MTB-Sattel aus CarbonSchalensitze: fünf Carbon-Sättel im Kurztest
Diese Sattel-Modelle aus Kohlefaser sind nichts für Weicheier. Die Carbon-Sitze wiegen keine 100 Gramm und wirken so komfortabel wie eine Bierbank. Doch der Eindruck täuscht – zumindest teilweise.
-
Test 2014: Prologo X Zero II CPCPrologo X Zero II CPC-Sattel im Einzeltest
Winzige saugnapfartige Gummierungen kleben auf der Sattelnase des X Zero von Prologo wie Tintenfischtentakeln. Sie sollen den Grip erhöhen, Stöße dämpfen und Luft besser zirkulieren lassen.
-
SättelEinzeltest: Sattel Fizik Antares VS X 2014
Die VS-X-Modelle von Fizik haben eine üppige Aussparung im Dammbereich und sind daher sehr komfortabel.
-
SättelDauertest: Sattel Fizik Kurve Chameleon
Der Kurve Chameleon von Fizik ist ein flexibler und anpassbarer Komfortsattel.
-
Eurobike 2013: Die Enduro-Neuheiten im ÜberblickEurobike-Highlights: Bikes und Parts für Enduro
Der Enduro-Boom hat 2013 massiv an Fahrt aufgenommen und startet 2014 so richtig durch. Alle Firmen bedienen die wachsende Kategorie. Hier findet Ihr die spannendsten Bikes und Parts der Eurobike.