

Test Scheibenbremsen 2015: Magura MT8
Test Race-Bremsen 2015: Magura MT8
Preis ab 319 Euro
Info www.magura.com
Details Zweikolben-Bremse mit einteiligem Sattel, organische Beläge, Mineralöl, Scheibendicke 1,95 mm
Hebelweite 65-85 mm (werkzeuglos verstellbar)
Leerweg 25-27 mm (werkzeuglos verstellbar)
Bewertung & Test-Fazit zur Magura MT8
Die Überarbeitung der MT8 hat sich definitiv gelohnt. Zum einen verzögert sie nun mit deutlich mehr Bremskraft, zum anderen läuft der Bremshebel am Ende nicht mehr so spitz zu und greift sich viel angenehmer. Auch die Standfestigkeit ist beachtlich. Kritik gibt es nach wie vor für die zu große Hebelweite.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 2/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
-
Artikelstrecke: 9 Scheibenbremsen im Härtetest
-
9 Scheibenbremsen im Härtetest
-
So testet BIKE
-
Test Race-Bremsen 2015: Formula R1 Racing
-
Test Race-Bremsen 2015: FSA K-Force
-
Test Race-Bremsen 2015: Hope Stealth Race X2 Evo
-
Test Race-Bremsen 2015: Magura MT8
-
Test Race-Bremsen 2015: Shimano XTR Race M-9000
-
Test Trail-/Enduro-Bremsen 2015: Formula CR3
-
Test Trail-/Enduro-Bremsen 2015: Magura MT7
-
Test Trail-Bremsen 2015: Shimano XTR Trail M9020
-
Test Trail-/Enduro-Bremsen 2015: SRAM Guide RSC
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Dauertest: Sram Guide UltimateSram Guide Ultimate im Langzeit-Check
Ja, uns ist bekannt, dass man DOT-Bremsflüssigkeit in Scheibenbremsen regelmäßig tauschen sollte, und dennoch haben wir es beim Langzeit-Test der Sram Guide Ultimate nicht gemacht.
-
Best of Test: Mountainbike-ZubehörDas beste MTB-Zubehör 2017
Hunderte Hersteller buhlen am MTB-Zubehör-Markt um die Gunst der Käufer. Damit Sie in der Flut aus Mountainbike-Produkten den Überblick behalten, haben wir die Klassenbesten für Sie herausgefischt.
-
Test Mountainbike-Bremsbeläge 201718 MTB-Bremsbeläge im Verschleißtest
Von keinem Teil hängt die Sicherheit beim Biken so enorm ab, wie von Bremsbelägen. Doch welche passen zu welcher Scheibe? Bei unserem Labortest ging es für 18 Paarungen hitzig zur Sache.
-
Dauertest: Mountainbike-Komponenten von Laufrad bis Bremse6 MTB-Komponenten im Dauertest
Laufräder von 9th Wave und Sun Ringlé, Sram NX-Schaltgruppe, Trickstuff Bremse, SRAM Quarq Powermeter, Issi Trail Pedale – 6 MTB-Komponenten im Praxistest auf dem Trail.
-
Test 2017: Leichte Bremsen fürs Mountainbike3 leichte MTB Bremsen im Labor- und Praxistest
Viel Bremspower bei wenig Gewicht: Die neuen Leichtbaustopper von Magura, Sram und Trickstuff sollen nicht nur ausgezehrte Rennfahrer herunterbremsen, sondern auch Trailbiker sicher ins Tal bringen.
-
Richtigstellung: Bremsbeläge in BIKE 4/2017Falsche Bremskraftangabe bei Trickstuff
Trickstuff bremste diesmal knapp am Testsieg vorbei. Einem aufmerksamen Leser ist ein Fehler im Bremsbelagtest aufgefallen, der aber auf das Testergebnis keinen Einfluss hatte. Wir klären auf.