

Fast Food für Mountainbiker
Ernährung: Fast Food Guide
Die Silberfolie flatterte nervös im Fahrwind, während der Power-Riegel wie altes Silikon an den Zähnen festbappte. Seit vier Stunden nagte der Hamburger Morten Edvars immer wieder an einem Riegel, bis ihm die Power-Schnittchen ausgingen. „Ich wollte noch drei Stunden dranhängen, aber ich hatte einfach zu wenig zu essen mit. Ich war komplett ausgelutscht und steuerte die nächste Tanke an“, erklärt der 42-Jährige. Zehn Minuten später saß er wieder auf dem Bike – mit einem Cappuccino, zwei Mars-Riegeln und einem Red Bull im Magen.
Lebensmittel im Nahrungs-Check
Letzte Ausfahrt Tankstelle: Das gehört zum Alltag auf deutschen Trails. Wenn die Power-Riegel ausgehen und das letzte Gel geschlürft ist, steuern Biker alles an, was Futter bietet: Egal ob Tanke, Hütte oder Bäcker. Aber wie sportlich kann das Normalo-Essen sein, und was können Sie reinschieben, um noch geschmeidig über den Berg zu kommen? Ist das Essen an der Theke nur ein schlechter Kompromiss oder eine echte Alternative? Wir zeigen Ihnen, welche Produkte auf Tour oder bei hartem Training funktionieren. Bei unserem Nahrungs-Check gab es einige klare Sieger, vorhersehbare Verlierer und einige Überraschungen.
Alle Infos zu diesen Themen finden Sie unten als PDF-Download:
• An der Tankstelle
• Auf der Hütte: Schlemmermenüs im Alpenpanorama
• Beim Bäcker: Leckereien und Körner-Doping
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Sporternährung: 5 Müslis im VergleichFrühstück: Wie gut ist Müsli vor dem Mountainbiken?
Müsli zählt bei Sportlern zu den beliebtesten Mahlzeiten am Morgen. Doch wie gut ist es wirklich vor dem Biken? Fünf Müslis im Test: vom günstigen Aldi-Müsli bis zum 10-mal so teuren Porridge.
-
Alkoholfreies Bier im VergleichAlkoholfreies Bier: Isotonisches Wundergetränk?
Prost: Alkoholfreie Biere liegen im Trend – besonders bei Sportlern als geschmackvolle Durstlöscher-Alternative. Wir haben's fünf Biere ausprobiert.
-
Test Energieriegel, Gels und Pulver für BikerRichtige Ernährung bei MTB-Marathons und im Training
Mehr Muskeln, weniger Fett, bessere Ausdauer – das hört sich verlockend an. Doch Pulver, Gels und Energieriegel machen erst Sinn, wenn sie bei MTB-Marathons und im Training richtig eingesetzt werden.
-
Alpen Special: Taktik, Fitness, Ernährung, MaterialFit auf Tour: So kommen Sie entspannt über alle Berge
Nach dem Winter locken lange Touren in den Bergen. Damit aus dem Trip kein Desaster wird, hat BIKE Ihnen den perfekten Fahrplan für die richtige Taktik, Fitness und Ernährung zusammengestellt.
-
Fitness: Abnehmen mit Mountainbike-TrainingSo erreichen und behalten Sie Ihr Idealgewicht
Weniger Kilos, mehr Bike-Spaß – so viel ist klar. Wir zeigen, warum das Idealgewicht gar nicht so weit entfernt ist und wie Sie dauerhaft den Sprung zur Top-Form auf dem Mountainbike schaffen.
-
Ernährung: Kohldampf nach dem Sport einfach stillen4 schnelle Kochrezepte nach dem Biken
Kohldampf nach dem Biken? Da hat niemand Lust auf lange Kochorgien. Vier schnelle Gerichte, die fitte Beine machen.